Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.10.2006
Deutsche Umwelthilfe fordert von Vattenfall Auskunft über Sicherheitsdefizite im AKW Brunsbüttel
Berlin, 13. Oktober 2006: Die Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH hat der Deutschen Umwelthilfe ein Gespräch zur Klärung von Sicherheitsfragen in Brunsbüttel angeboten, verweigert aber noch immer die Veröffentlichung einer Liste mit seit Jahren offenen Punkten aus der Sicherheitsüberprüfung des Reaktors.

In einem Schreiben an den Geschäftsführer der Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH, Bruno Thomauske, bedankt sich DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake für das Gesprächsangebot. Voraussetzung für die Aufnahme eines Dialogs sei jedoch, dass das Unternehmen "nicht länger den Zugang zu den bei der Atomaufsicht vorliegenden Erkenntnissen über offene Sicherheitsfragen verweigert", so Baake. Eine sinnvolle Diskussion über die Sicherheit des Atomreaktors Brunsbüttel mit der kritischen Öffentlichkeit könne es nur geben, wenn offene Sicherheitsfragen nicht zu angeblichen Geschäftsgeheimnissen deklariert würden.

"Wenn Vattenfall der Überzeugung ist, dass das AKW Brunsbüttel sicher sei, warum verhindern Sie dann den Zugang zu einer langen Liste offener Punkte aus der 2001 (!) vorgelegten Sicherheitsanalyse?", fragt Baake weiter. Die Öffentlichkeit habe gerade nach den Diskussionen über Defizite im Notstromsystem des Brunsbüttel-Reaktors nach dem Störfall im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark ein Recht darauf zu erfahren, worum es sich bei den zahlreichen ´offenen Punkten´ handele. Baake kritisierte insbesondere den Widerspruch zwischen Gesprächsangebot und Auskunftsverweigerung: "Ich denke, dass es im Interesse Ihres Unternehmens liegt, den Eindruck einer Doppelstrategie zu vermeiden."

Für Rückfragen:

Rainer Baake
Bundesgeschäftsführer, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Hackescher Markt 4, 10178 Berlin
Tel.: 030 258986-0, Mobil.: 0151 55 01 69 43, E-Mail: baake@duh.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.