Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der "Nationale Eiertag" wurde mittlerweile durch die International Egg Commission IEC zum weltweiten Werbetag erklärt. Dort soll mit allen Marketingtricks versucht werden, zum Beispiel die Nachteile des Eikonsums schön zu reden. Tilman Hartwig aus Ettlingen stört sich, wie viele andere Jugendliche auch, noch mehr an der "Produktion" von Eiern. Er fasst das im Namen der Karlsruher vebu4you zusammen: "Dass Hühner in Legebatterien und auch in den meisten anderen Haltungsformen unerträgliche Leiden ertragen müssen ist bekannt. Weit schlimmer ist jedoch, dass männliche Legehähne weder Eier legen, noch Fleisch ansetzen, deshalb unprofitabel sind und zu Millionen kurz nach der Geburt ermordet werden! Dies ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch das Tierschutzgesetz sieht 'Profit' nicht als Grund um Tiere umzubringen. Aber davon wird man am Welteitag sicher nichts hören..." Von den Eiproduzenten sicher nicht. Aber einige Mitglieder des Jugendprojekts vebu4you wollen durch eigene Aktionen auf die Schattenseite der Hühnerhaltung aufmerksam machen. Denn Hühnerhaltung, -transport und -tötung sind für Eier nun mal nötig.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |