Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Barnhouse wird auch fast 30 Jahre nach seiner Gründung noch von den Inhabern Sina Nagl und Neil Reen geführt und agiert Konzern-unabhängig.Die Firma Allos tritt zum Herbst 2006 mit eigenen Crunchys in Erscheinung. Ein deutliches Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen diese Müslispezialität zu schätzen wissen und nun auch mehr Anbieter am Markt auftreten. Eine normale Marktreaktion also. Was wir aber nicht normal finden, sind die Werbemethoden von Allos.Den Versuch, das Traditionsprodukt Barnhouse Krunchy bei unseren Fachkunden jetzt in Misskredit zu bringen oder unsere erfolgreiche Krunchy Pur Reihe durch falsche Behauptungen abzuwerten, wollen wir nicht unkommentiert stehen lassen. So heißt es in der ganzseitigen Allos-Anzeige in der Biohandel Oktober, gleich an erster Stelle bei den Argumenten: "mit Honig und Agavendicksaft gesüßt - ohne Zucker, oder hochverarbeitetem Reis-, Weizen-, oder Maissirup!" Die Behauptung, Reissirup sei "hochverarbeitet" und damit schlechter als Honig oder Agavendicksaft, trifft für Barnhouse-Krunchy nicht zu. Wir weisen dies entschieden zurück. Sollten solche Behauptungen weiter von Allos in Umlauf gebracht werden, werden wir uns mit allen Mitteln wehren. Reissirup ist hochwertig Reissirup ist eines der ältesten Süßungsmittel und neben Honig eines der natürlichsten. Der Reis wird gemahlen, gekocht und durch einfache Fermentierung zum Verzuckern seiner Stärkemoleküle gebracht. Er enthält wertvolle Mineralien und besteht aus verschieden langen Zuckerketten, aus Einfachzuckern, Zweifachzuckern und zu 22 % aus langkettigen Zuckern, die langsam vom Organismus aufgespalten werden. So sorgen sie für langanhaltende Energie. Reissirup ist genau wie Hafer sehr wohltuend und bekömmlich. Dies ist einer der Gründe für die außerordentliche Beliebtheit unserer Bio-Knuspermüslis aus der Reihe "Mr. Reen's Krunchy Pur". Krunchy mit "K" Allos bezeichnet sein neues Produkt im Text der Biohandel Anzeige als "Krunchy". Barnhouse hat vor fast 30 Jahren das erste biologische Knuspermüsli weltweit entwickelt, und es "Krunchy" (mit K statt C) getauft. Barnhouse Krunchy ist europaweit etabliert. Krunchy mit K ist keine allgemeine Produktbezeichnung, sondern steht für das Knuspermüsli von Barnhouse. Wir setzen auf unsere Pluspunkte und die sind einfach und klar:
Mit freundlichen Grüßen Sina Nagl Barnhouse Gründerin und Geschäftsführerin Neil Reen Barnhouse Gründer und Geschäftsführer
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |