Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Hierzu erklärt der Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Johannes Lackmann: "e.on will die Verantwortung für die hohen Strompreise wieder einmal auf den Staat abwälzen. Dabei schreckt der Konzern nicht davor zurück, die Verbraucher mit falsch beschrifteten Grafiken zu täuschen, in denen er versucht, die Regeln der Prozentrechnung außer Kraft zu setzen. Wenn der Strompreis insgesamt steigt, die vom Staat veranlassten Kosten jedoch gleich bleiben, muss der prozentuale Anteil sinken. Dies zeigen auch die Berechnungen des BEE. Dem-nach wird der staatliche Anteil am Strompreis weiter sinken und macht in 2006 nur noch 37 Prozent aus. Tatsächlich sind die hohen Strompreise für die Verbraucher auf die gestiegenen Kosten für fossil-atomaren Strom und die Mitnahmeeffekte der Energiewirtschaft zurückzuführen und in keinem Fall auf die Förderung Erneuerbarer Energien. Ihr Anteil am Strompreis der Verbrau-cher macht mit 0,5 ct/kWh gerade einmal 2,5 Prozent aus. Im vergangen Jahr ist diese Umlage sogar gesunken, obwohl mehr Strom aus Erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wurde. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass ein höherer Anteil Erneuerbarer Energien am Strommix zu sinkenden Preisen an den Strombörsen führt. Das Hamburgische Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) stellte fest, dass dieser Preissenkungseffekt sogar größer ist, als die Kosten für die Förderung Erneuerbarer Energien. In den staatlich induzierten Kosten enthalten ist beispielsweise die Konzessionsabgabe. Sie ist der Preis, für den die Kommunen das Leitungsmonopol auf Ihrem Gebiet an den jeweiligen Netzbetreiber abgeben. Auch die Ökosteuer wird unter diesem Punkt aufgeführt. Die konventionelle Stromerzeugung führt zu massiven externen Kosten aufgrund von Umwelt- und Gesund-heitsschäden. Nur für einen Teil dieser Kosten müssen die Konzerne derzeit über die Ökosteu-er aufkommen." Die e.on-Anzeige senden wir Ihnen auf Wunsche gerne per Mail zu. Grafiken des BEE zum Thema finden sich unter: www.unendlich-viel-energie.de/index.php?id=150 Pressekontakt: BEE e.V., Björn Klusmann, Tel.:05252-939800; bjoern.klusman@bee-ev.de Absender: Bundesverband erneuerbare Energie e.V. Teichweg 6 D-33100 Paderborn Tel +49(0)52 52 - 939 800 Fax +49(0)52 52 - 529 45 info@bee-ev.de www.bee-ev.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |