Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Ausbau des deutschen Technologievorsprungs bei der Nutzung Erneuerbarer Energien (EE) müsse auch aus wirtschaftspolitischen Gründen zu einem der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung erhoben werden, forderten die drei Gipfelteilnehmer der aus der EE-Branche auf einer Pressekonferenz. Die deutsche Branche verfüge über Schlüsseltechnologien mit gewaltigem Exportpotenzial. Die Lösung der Energiefrage und des Klimaproblems zählen weltweit zu den größten Herausforderungen und immer mehr Länder erkennen dies. "Wenn wir jetzt technologisch am Ball bleiben und nicht ins fossil-nuklearen Zeitalter zurückfallen, können wir mit den Erneuerbaren Energien einen Wirtschafts- und Jobmotor sonder gleichen aufbauen. EE-Technologien ,Made in Germany' können das Exportvolumen der Automobilindustrie erreichen und über 500.000 neue Jobs in Deutschland schaffen", erklärte Carsten Körnig, Mitglied des BEE-Vorstandes, anlässlich des Energiegipfels. Bereits heute exportiert die Branche Technologie im Wert von rund vier Milliarden Euro pro Jahr. Bis 2020 kann dies auf über 15 Milliarden Euro gesteigert werden. Die Gipfelteilnehmer betonten, dass mit Strom aus Erneuerbaren Energien eine bedarfsge-rechte Vollversorgung möglich ist. Um zu belegen, dass sich Sonnen-, Wind-, Wasser-, Geo- und Bioenergie gut ergänzen, schlägt die EE-Branche als Leitprojekt die Initiierung eines regenerativen Kombikraftwerks vor. Auch bei der Wärmeerzeugung ließen sich EE zu minimalen Kosten im großen Stil einsetzen und damit die Abhängigkeit von Öl und Gas reduzieren. So könnten z.B. mit ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche Deutschlands die Erdgasimporte aus Russland vollständig durch Biogas ersetzt werden. Bei Rückfragen und Interviewwünschen: Carsten Körnig, BEE-Vorstand und Sherpa für den Energiegipfel: Tel. 0177 384 59 63 oder die Teilnehmer der EE-Branche: - Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher SolarWorld AG, Tel. 0172 250 80 00 - Ulrich Schmack, Vorstandsvorsitzender Schmack Biogas AG, Tel. 01511 845 72 53 - Dr. hc Aloys Wobben (Geschäftsführer Enercon GmbH), Tel.0175 729 09 87 Absender: BEE e.V. Teichweg 6 33100 Paderborn Tel. 05252 / 939 800 Fax 05252 / 529 45 e-mail: info@bee-ev.de www.bee-ev.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |