Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() wie die meisten von Ihnen wissen, planen die Regierungen Dänemarks und Deutschlands, eine Brücke (17 km lang, mehr als 270 m hoch!!!) über den Fehmarnbelt zu errichten. Für eine der bedeutendsten Vogelzugrouten Europas (90 Mio. Zugvögel überqueren hier jährlich die Ostsee!!!) sowie die Lebensräume von Schweinswal und Seehund hätte das 5,2-Mrd €-Bauwerk verheerende Folgen. Die Vorbereitung des Projektes geht nun in die heisse Phase. Am Freitag, den 22.09.2006 haben sich in Berlin potenzielle Investoren mit Regierungsvertretern getroffen, um über Fragen der Finanzierbarkeit des Projektes zu diskutieren. Der NABU-Schleswig-Holstein hat zeitgleich zu der Investorenkoferenz eine e-mail-Kampagne gestartet, mit der die breite Ablehnung der Bevölkerung jenseits der Ostsee (die Aktion ist mehrsprachig!) dokumentiert und Investoren verunsichert werden sollen (das Projekt soll über Maut-Gebühren refinanziert werden). Bitte beteiligen Sie sich an der Protestaktion unter www.nein-zur-beltquerung.de Es wäre sehr nett, wenn Sie auf Ihren Seiten einen entsprechenden link setzen könnten. Ein Banner finden Sie am Ende dieser Nachricht. Bitte informieren Sie auch weitere Mitglieder Ihrer Organisation und Ihnen bekannte Webmaster aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz. Vielen Dank für die Unterstützung Oscar Klose NABU-Schleswig-Holstein Tel./Fax.:04521/5344 Mobil 0178/5014080 www.nabu-eutin.de www.nabu-sh.de www.nein-zur-beltquerung.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |