Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 28.09.2006
Umweltwettbewerb für Schulen startet!
"Zukunft in die Schule" lautet der Titel des neuen BUNDjugend Wettbewerbs.
Der Jugendumweltverband will mit seinem neuen Wettbewerb Umweltaktivitäten an Schulen fördern.

"Sowohl geplante als auch bereits abgeschlossene Projekte können an dem Wettbewerb teilnehmen und eingereicht werden", erläutert Thorsten Haas, Projektleiter der BUNDjugend. "Wir wollen versuchen, alle Wettbewerbs-Teilnehmer so zu fördern, dass die weitere Projektarbeit unterstützt wird", sagt Thorsten Haas weiter. "Die Gruppen, die Projektideen einreichen, werden durch Geld- und Sachpreise sowie durch professionelle Projektberatung unterstützt, die bereits realisierten Projekte erhalten als Preis Naturerlebnisreisen."

Eine thematische Einschränkung gibt es bei dem Wettbewerb nicht. Es können beispielsweise Energie- und Wasserspar-, Müllsammel- und Schulhofumgestaltungsprojekte eingereicht werden. "Wir wollen ein möglichst breites Spektrum an Umweltprojekten widerspiegeln" erläuterte Thorsten Haas die möglichen Wettbewerbsbeiträge. Alle eingereichten Projekte werden anschließend im Internet veröffentlicht. Die BUNDjugend hofft, dass gute Projekte dadurch von anderen nachgeahmt werden.

Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Januar 2007. Allerdings sollen sich die Teilnehmer bereits bis zum 31. Oktober angemeldet haben. Die Anmeldeunterlagen können bei der BUNDjugend unter der Telefonnummer:
030/392 82 80 angefordert werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.projekt-z.net.

Für den Wettbewerb konnte die BUNDjugend auch die Schirmherrschaft des Brandenburger Bildungsministers Holger Ruprecht (SPD) sowie des Berliner Schulsenators Klaus Böger (SPD) gewinnen. Zudem wird der Wettbewerb von der Aktion Mensch, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Deutschen Umwelthilfe
unterstützt.

Der Wettbewerb ist in die Schul-Umwelt-Arbeit der BUNDjugend integriert. Die BUNDjugend hat sich vorgenommen, an Schulen freiwillige Umwelt AGs aufzubauen und dadurch die Schulen zukunftsfähiger zu machen. Der Jugendverband des BUND unterstützt die Schulen durch ehrenamtliche Mitarbeiter, welche in ihrer Freizeit Gruppen anleiten oder zu Umweltthemen wie zum Beispiel "Zukunft der Energie" Projekttage anbieten.

Anmeldung und weiterführende Informationen: www.projekt-z.net, Telefon:
030/392 82 80.

Thorsten Haas

Projektleiter
BUNDjugend und Schule
BUNDjugend Berlin / Brandenburg
Erich-Weinert-Str. 82
10439 Berlin
(S Prenzlauer Allee)

Tel.: 030 - 392 82 80
Fax.: 030 - 809 41 477
Thorsten.Haas@bundjugend.de
www.projekt-z.net
www.bundjugend-berlin.de
www.bundjugend-brandenburg.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.