Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 30.09.2006
Weit mehr als 100 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet zur
12. EUROPÄISCHE WOCHE DES GESCHMACKS vom 16.10. bis 22.10.2006
um ihren Gästen zu beweisen, wie interessant Kantinen-Essen sein kann.

Kaisersbach-Ebni: Diese europaweite Aktion der Initiative Euro-Toques zielt auf die konkrete Geschmacks-Sensibilisierung der Bevölkerung in Kantinen, Mensen, Kliniken, Casinos, Kasernen, Restaurants und anderen Großverpflegern ab. Nach all den Lebensmittelskandalen achten immer mehr Verbraucher beim privaten Einkauf auf die Herkunft und Frische ihrer Ware. Daß auch Essen aus Großküchen weder fade noch ungesund, sondern frisch und geschmackvoll ist, läßt sich nun während der "Europäischen Woche des Geschmacks" beweisen.

Ermutigt durch die positive Resonanz, die der Euro-Toques-Geschmacksunterricht an den Schulen gefunden hat, geht die Initiative Euro-Toques einen Schritt weiter. Der Großteil der Bevölkerung, der auf Kantinen- und Mensen-Essen angewiesen ist oder auch mal zu Fast-Food-Produkten greift, kann in dieser Aktions-Woche mit allen Sinnen die fünf Grundgeschmacksrichtungen erfahren. Es bietet sich die Gelegenheit, die täglich wechselnden "Geschmacksteller" (an jedem Wochentag dominiert eine andere Geschmacksrichtung) zu einem äußerst günstigen Preis zu genießen und gleichzeitig seinen Geschmacksinn zu sensibilisieren.

Ernst-Ulrich Schassberger, Präsident der Initiative Euro-Toques in Deutschland - Österreich, sieht die Aktion rund um den Geschmackssinn als Teil der Verantwortung, die Spitzenköche als Wahrer der nationalen kulinarischen Tradition tragen. Diesem Kulturthema hat sich "Euro-Toques" - die Europa-Inititative der Bevölkerung und der Euro-Toques Chefköche zur Erhaltung, Förderung und Verbreitung der Kulturthemen Kochen, Essen, Trinken, Genießen, qualitäts- und gesundheitsbewußte Ernärung mit natürlich produzierten Lebensmitteln, verschrieben.

An dieser Veranstaltung, der 12. Europäischen Woche des Geschmacks vom 16. - 22. Oktober 2006 haben alle Universitäten, Hochschulen, Großverpfleger, sowie Casinos, Kantinen, Krankenanstalten, wie auch Kasernen die Möglichkeit teilzunehmen. Selbstverständlich unter Einhaltung der Euro-Toques-Ernährungsphilosophie! Außerdem beteiligen sich die Euro-Toques Chefköche aller europäischer Länder mit ihren Restaurants. Dazu bieten sie ein speziell kreiertes "Menü des Geschmacks" an, dessen Gänge die fünf Grundgeschmacksrichtungen enthalten und ausschließlich aus Produkten der Region bestehen. Schüler, Studenten und Auszubildende können dies (in den Euro-Toques-Restaurants) zum stark reduzierten Preis genießen.

Partner dieser Aktion sind:Alle Teilnehmer sind aufgelistet im Internet unter www.wochedesgeschmacks.de, bzw. zu erfragen in der Geschäftsstelle Woche des Geschmacks, c/o Euro-Toques Deutschland - Österreich, Winnender Str. 12, 73667 Kaisersbach-Ebni, Tel: 07184-2918-112, Fax: 07184/2918-129, info@wochedesgeschmacks.de
www.wochedesgeschmacks.de
www.eurotoques.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.