Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Was tun, fragt der Gärtner. Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen lautet die Antwort. Und alles, was wir heute auf diesem Gebiet mühsam erforscht haben hat die Natur schon vor unserer Zeit entwickelt: fressen und gefressen werden. Der Einsatz dieser kleinen Helfer bietet dem Gärtner ökonomische und ökologische Vorteile. Als wirkungsvolle Pflanzenschutzmethode ist der Einsatz von Nützlingen nicht mehr wegzudenken. Seit einiger Zeit gibt es sie auch in Kleinpackungen zu kaufen. Florfliegen gegen Blattläuse, Raubmilben gegen Spinnmilben und Thrips, Nematoden gegen Dickmaulrüssler kommen jetzt auch zu Hobbygärtnern mit der Post nach Haus. Übrigens: Die Nützlinge schaden weder den Pflanzen noch werden sie im Haus lästig, sondern sterben ab sobald alle Schädlinge gefressen wurden, da ihre natürliche Nahrungsquelle nicht mehr gegeben ist. Einen besonderen Bestimmungs-Service für Schädlinge bietet die Firma re-natur: Schädlingsproben können per Post dorthin geschickt werden. Diagnosen und mögliche Maßnahmen können telefonisch erfragt werden. Ausführliche Beschreibungen der Nützlinge sowie deren Anwendung zeigt die Broschüre Biologische Schädlingsbekämpfung Nützlinge - Biologie - Anwendung von Dr. Helmut Haardt auf. Die 42seitige Broschüre im Format DIN A5 kostet DM 6,50 inkl. MwSt. und Porto und ist erhältlich bei re-natur.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |