Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Hintergrund des Wettbewerbs sind die oftmals fraglichen Bedingungen, unter denen Blumen produziert werden. Blumen reisen um die Welt, der ganzjährige Konsum fordert eine Massenproduktion. Allein in Deutschland werden jedes Jahr zehn Milliarden Schnittblumen verkauft. Um den Preis für die KonsumentInnen attraktiv zu halten, wird oft bei den arbeitsrechtlichen und ökologischen Standards in den Produktionsländern gespart. Durch den Bilder-wettbewerb sollen VerbraucherInnen angeregt werden, sich stärker für die Herkunft und die Produktionsbedingun-gen von Schnittblumen zu interessieren. Eingereicht werden kann alles bis zum Format A1 - vom Foto über das gemalte Bild oder die Collage. Eine fach-kundige Jury, die sich u.a. aus der Geschäftsführerin des Flower Label Program e.V. Silke Peters und dem Agrarwis-senschaftler Dr. Uwe Meier zusammensetzt, entscheidet über die Gewinner getrennt nach Altersstufen. Es winken neben attraktiven Preisen eine Ausstellung in Berlin sowie die Veröffentlichung in einem Katalog. Teilnehmer des Wettbewerbs schicken ihre Bilder an: GRÜNE LIGA Thüringen e.V. Bilderwettbewerb zur Kampagne UnFAIRblümt Goetheplatz 9b 99423 Weimar Nähere Informationen zur Ausschreibung erhalten Sie bei Saskia Gerber und Grit Tetzel unter 03643.49 2796 oder im Internet unter www.unfairbluemt.net. "UnFAIRblümt" ist ein Akteursprojekt der GRÜNEN LIGA Thüringen e.V. im Rahmen der Infokampagne "ECHT GERECHT. Clever kaufen" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und wird aus dessen Mitteln gefördert. (1.953 Zeichen, Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |