Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 15.09.2006
Biodiesel-Branche drängt an die Börse
BDI Biodiesel-Erstnotiz im September - Verbio folgt im Oktober
BDI Biodiesel hat die im August angekündigten Pläne für den Börsengang konkretisiert (pressetext berichtete: www.pressetext.at/pte.mc?pte=060816051 ) und gab heute, Freitag, den Termin für die Erstnotiz im Geregelten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Börse bekannt. Am 25. September sollen die Aktien des österreichischen Herstellers von Biodiesel-Produktionsanlagen demnach zum ersten Mal gehandelt werden. Die Zeichnungsfrist läuft von 15. bis 22. September, die Preisspanne der Wertpapiere liegt bei je 53 bis 62 Euro. Noch in diesem Jahr soll ein weiterer Börsengang aus der Biotreibstoff-Branche erfolgen. Verbio www.verbio.de, Hersteller von Biodiesel und Bioethanol, plant die Erstnotiz seiner Aktien für kommenden Oktober.

Nachdem BDI Biodiesel bereits seit 14. August als Aktiengesellschaft im Handelsregister eingetragen ist, sollen in zehn Tagen die ersten Aktien gehandelt werden. Sowohl in Österreich als auch in Deutschland will man private Anleger und internationale institutionelle Aktionäre ansprechen, im europäischen Ausland wird das Unternehmen über Privatplatzierungen präsent sein. Bis zu 1.437.500 Aktien soll das Angebot umfassen, maximal 800.000 davon stammen aus einer Kapitalerhöhung, bis zu 450.000 aus dem Besitz von Altaktionären. Die Kapitalerhöhung bringt BDI Biodiesel bis zu 49,6 Mio. Euro ein, das durch die Preisspanne entstehende Emissionsvolumen wird zwischen 76,2 und 89,1 Mio. Euro betragen. Mit dem Börsengang will das Unternehmen sowohl das Eigenkapital erhöhen, als auch das internationale Wachstum finanzieren und vorantreiben.

Wie ein Analyst gegenüber pressetext bestätigt, sind die Aussichten für den europäischen Markt sowohl im Bereich Biodiesel als auch für alle anderen Biotreibstoffe sehr gut. Grund dafür seien unter anderem die politischen Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene, die sich noch weiter verbessern würden. Diese positive Entwicklung scheint auch der Aktienmarkt wiederzuspiegeln. Nach EOP Biodiesel www.eopbiodieselag.de und Biopetrol www.biopetrol-ind.com , die den Sprung an die Börse bereits im vergangenen Jahr gewagt haben, will demnächst das deutsche Biotreibstoff-Unternehmen Verbio die ersten Schritte auf das Börsenparkett setzen.

Der europaweit führende Hersteller von Biodiesel und Bioethanol veröffentlichte bereits im vergangenen Monat seine Pläne für den Gang an die Börse. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass die Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Börse noch im Oktober dieses Jahres erfolgen solle, Voraussetzung sei jedoch ein günstiges Kapitalmarktumfeld. Auch Verbio strebt durch den Aktienhandel in erster Linie eine Stärkung des Eigenkapitals sowie Investition in das internationale Wachstum an. Der Erlös soll einerseits für die Finanzierung des Ausbaus der Produktionskapazitäten in Deutschland und andererseits für das Wachstum im europäischen Ausland aufgewendet werden. Wie auch bei BDI Biodiesel, soll der Großteil der zu platzierenden Verbio-Aktien aus einer Kapitalerhöhung stammen. (Ende)

Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Victoria Schubert
email: schubert@pressetext.com
Tel. ++43-1-81140-305



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.