Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 04.09.2006
Gammelfleisch: Der Skandal ist der Alltag ...
Jetzt vegetarisch einsteigen!
HANNOVER, den 4.9.2006. Der nicht erste und sicher auch nicht letzte "Gammelfleisch-Skandal" zeigt erneut deutlich die Zustände in der Fleischindustrie auf. Offen bleibt, was auf Grund mangelnder Kontrollen noch nicht aufgedeckt wurde: Ist der aktuelle Skandal nur die Spitze des Eisbergs, der "Skandal" gar der Alltag in der Fleischproduktion?


Skandalös ist dabei nicht nur der wiederholte und vorsätzliche Verkauf vergammelter Ware, sondern das Agieren der Fleischindustrie insgesamt: Die unwürdige Haltung der Tiere, quälerische Tiertransporte, Fließbandtötung in den Schlachthöfen.

Auch im Angesicht der aktuellen Klimadebatte ist die industrielle Fleischproduktion skandalös: Während bei der Erzeugung von z.B. Weizen oder Karotten nur 230 bzw. 69 g CO2-Äquvalente pro kg emittiert werden, sind es bei Rindfleisch 10693 g/kg - es besteht also ein enormes Klimaentlastungspotential durch eine fleischreduzierte oder vegetarische Ernährungsweise. Dies ergab eine an der Universität Gießen durchgeführte Studie.

"Eine fleischarme oder vegetarische Ernährung bietet nicht nur gesundheitliche und auch ökologische Vorteile, sondern sie schmeckt auch einfach besser! Nicht zufällig betonen Spitzenköche mittlerweile, dass Ihnen die vegetarische Küche viel mehr kreative Möglichkeiten bietet" so Thomas Schönberger, Vorsitzender des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU).

Infos und Tipps für "fleischlos glückliche" Einsteigerinnen und Einsteiger bieten die Webseiten www.vegetarisch-einkaufen.de und www.vebu.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.