Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Der große Bio-KräutersalatBio-Kräuter sind eine schmackhafte Ergänzung für jeden Salat. Zusammen mit den pikanten Parmesanwaffeln ist ein frischer Salat mehr als eine Beilage.
Kräuter-Salat mit ParmesanwaffelnVon BIOSpitzenköchin Gabriele Kurz Zutaten für 4 Personen: Waffelteig: 100 g Vollkornmehl 1 TL Weinsteinbackpulver 50 g Butter 2 EL geriebener Parmesan 2 Eier 50 ml Milch 1 Knoblauchzehe 2 bis 3 EL geschnittene Kräuter (z.B. Schnittlauch, Basilikum, Liebstöckel, Petersilie, Rauke) 2 EL Olivenöl 1 Prise Salz Salat: 1 Handvoll Kräuter (z.B. Pimpernelle, Junges Selleriegrün, Rauke, Basilikum, Kapuzinerkresseblüten, Junge Löwenzahnblätter, Schafgarbenblätter, Spitzwegerichblätter, Liebstöckel) 2 Handvoll Salatblätter 1 kleine Salatgurke 1 mittelgroße Möhre 4 gelbe Tomaten 4 rote Tomaten 2 EL Pinienkerne Dressing: Saft von 1 Zitrone 2 EL heller Balsamico 1 TL Apfeldicksaft 4 EL Joghurt 1 Bund Schnittlauch 3 EL Olivenöl 1 Prise Salz ½ TL mittelscharfer Senf Zeit für die Zubereitung: ca. 50 Minuten Zubereitung: Für die Waffeln Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch schälen und zerdrücken, die Kräuter waschen und schneiden. Anschließend Knoblauch und Kräuter kurz im Olivenöl anschwitzen. Danach alle Zutaten in einer Rührschüssel vermischen und im gefetteten Waffeleisen knusprige Waffeln backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Für das Dressing den Schnittlauch waschen, fein schneiden und anschließend alle Zutaten verrühren und beiseite stellen. Für den Salat die Kräuter und die Salatblätter waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke zupfen. Anschließend die Salatgurke schälen und in feine Längsstreifen hobeln. Die Möhre schälen und in schmale Scheiben schneiden und die Tomaten in Spalten schneiden. Währenddessen die Pinienkerne kurz in der Pfanne rösten. Alle Salatzutaten mischen, mit Dressing übergießen und locker wenden. Auf Teller verteilen mit jeweils zwei Waffeln garnieren und sofort genießen. Kosten pro Person: rund 3,90 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Neues Top-Thema: Jungköche raus aufs Feld "Jede frische Bio-Zutat ist ein Schritt zu mehr Qualität in der Küche", meint Ctefan Wohlfeil, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands e.V. Lesen Sie mehr über seine Meinung zu Bio in der Gastronomie und der Kochausbildung unter bio-spitzenkoeche.de. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |