Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Auf dem Platz der Alten Synagoge steht seit Freitag früh ein Miniaturhaus, das über eine 18 cm dicke Wärmedämmung verfügt. Um dessen energieein€sparende Wirkung aufzuzeigen, befindet sich im Innenraum des Modellhauses die nächsten vier Wochen ein Kubikmeter Eis. Passanten können im Rahmen eines Gewinnspieles schätzen, wie viel Eis innerhalb dieser Zeit schmelzen wird. Zielsetzung der "Freiburger Eiswette" ist die Aufklärung der Endverbraucher zum Thema Wohnraum-Dämmung und die damit verbundene Energiekosteneinsparung. Für die optimale Planung der Wohnraum-Sanierung können sich Hauseigentümer vorher kompetent beraten lassen. Durch die Umsetzung der daraus resultierenden Sanierungsstrategien werden bis zu 70 Prozent des bisherigen Heizenergieverbrauchs eingespart. Zur Abschlussveranstaltung am 16. September wird ARD-Wettermoderatorin Claudia Kleinert das Haus öffnen und das Geheimnis lüften, wie viel Eis tatsächlich geschmolzen ist. Dann werden auch die drei ersten Gewinner unter den richtigen Wettangaben gezogen: Der Hauptgewinn ist eine dreitägige Fahrt mit dem Glacierexpress von Zermatt nach Davos. Teilnahmekarten sind am Aktionshaus, bei Götz + Moriz oder bei der Energieagentur Regio Freiburg erhältlich. Interessenten können sich am Aktionshaus rund um die Themen Klimaschutz, Wohnraumdämmung und Energieberatung informieren. Parallel informiert die städtische Aktion "Verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell" über Beratungsmöglichkeiten zu Wärmeschutzmaßnahmen im Altbau. Für weitere Informationen: Dipl.-Ing. Rainer Schüle Geschäftsführer Energieagentur Regio Freiburg Tel. 0761-79177-0 Dipl.-Betriebswirtin Judith S. Rieker Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation Energieagentur Regio Freiburg Tel. 0761-79177-10 Aktionsbilder zum Downlaod unter www.energieagentur-freiburg.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |