Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Bio-Erfrischung im HochsommerWarten auf den Hochsommer: Damit die Zeit der nachlassenden Hitze erträglicher wird, empfehlen wir das Holunderblütensorbet als perfekte Erfrischung, beispielsweise nach einem langen Arbeitstag.
Salat aus dreierlei Melonen mit Holunderblütensorbet und AnanassalbeiVon BIOSpitzenköchin Sigrun Essenpreis Zutaten für 4 Personen: 750 ml Riesling-Wein 400 ml Holunderblütensirup 1 kg Wassermelone (rot) 1 kg Honigmelone (grün) 1 kg Zuckermelone (gelb) 1 Handvoll Ananas-Salbeiblüten und -blätter Zeit für die Zubereitung: rund 40 Minuten Zubereitung: Den Riesling-Wein mit 200 ml Holunderblütensirup mischen und in die Tiefkühltruhe stellen. Alle 15 Minuten umrühren, bis ein gefrorenes Sorbet entsteht. Währenddessen die Melonen aufschneiden und entkernen. Das entkernte Fleisch der Wassermelone, der Honigmelone und der Zuckermelone in etwas 1cm große Würfel schneiden. Alle Würfel in eine Schüssel geben und den restlichen Holunderblütensirup untermischen. Das Ganze ein Stunde abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend den Melonensalat in einen Suppenteller geben und 2 Nocken Holunderblütensorbet in die Mitte setzen. Die Ananas-Salbeiblüten auf das Sorbet streuen, die Blätter in feine Streifen schneiden und über den Melonensalat streuen. Tipp: - Weinempfehlung zum Sorbet: 2002er Mosel-Riesling - Ananas-Salbei erhalten Sie in vielen ökologischen Blumenläden Kosten pro Person: ca. 3,20 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |