Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Sie war der erste Mensch, der als Fußgänger von einem Auto totgefahren wurde. Auf dem Weg zu einer Tanzveranstaltung musste die fünfjährige May Driscoll mit ansehen, wie ihre 44jährige Mutter Bridget von einem Automobil angefahren wurde und kurz darauf verstarb. Augenzeugen empfanden die etwa 7 km/h schnelle Fahrt des Fahrzeugs der Anglo-French Motor Car Company als "rücksichtsloses Tempo, fast wie ein Feuerwehrwagen". Am 17. August 1896 begann in London eine Epoche, die Millionen Menschen das Leben kostete und weltweit immer mehr Opfer fordert. Die Mitglieder des Vereins autofrei leben! e.V. belassen es nicht dabei zu konstatieren, dass dies bedauerlich sei. Vielmehr verweigern sie sich auch dabei mitzumachen. Für Markus Schmidt ist der bewusste Verzicht aufs Auto eine Art Kriegsdienstverweigerung. Er sagt: "Hunderttausende haben in der Bundesrepublik lieber Zivildienst gemacht, anstatt zur Bundeswehr zu gehen. Viele taten es aus pazifistischen Motiven, hatten aber kein Problem damit Auto zu fahren. Doch es hat sich gezeigt, dass die Bundeswehr kaum Kampfeinsätze durchführte, hingegen eine Art Krieg im so genannten Zivilleben auf den Straßen stattfand und -findet." autofrei leben! e.V. fordert aus humanitären und ökologischen Gründen ein grundsätzliches Umsteuern in der Städtebau- und Verkehrspolitik: Alle Anstrengungen sind auf eine wirksame Vermeidung des privaten Straßenverkehrs zu richten. Fußgänger, Radler, Busse und Bahnen müssen Vorrang vor dem privaten Autoverkehr bekommen. Politik und Verwaltung sind aufgerufen, autofreie Straßen, Plätze und Stadtviertel einzurichten und die Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Verkehrsmitteln - insbesondere auch auf dem Land - sicherzustellen. Weitere Informationen: - Biographische Daten zu Bridget Driscoll: de.wikipedia.org/wiki/Bridget_Driscoll - Bild von Bridget Driscoll: www.roadsafety.cardiff.gov.uk/history - Ein Essay zum Thema "Tucholsky und die automobile Volks- und Wertegemeinschaft": www.frankfurt22.de Rückfragen: - zu dieser Pressemitteilung: Markus Schmidt: 0175 - 895 67 65 - zum Verein autofrei leben!: Markus Heller: 0177 - 215 10 38 autofrei leben! e.V. ist Mitglied des World Carfree Network (www.worldcarfree.net), der weltweiten Bewegung der Autofreien. Markus Heller Vorstand autofrei leben! e.V. autofrei leben! e.V. | Koppenplatz 12 | D-10115 Berlin Tel.: +49-(0)30-27594244 (AB) Fax: +49-(0)1212-500483070 www.autofrei.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |