Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Bio mit BlumenBlumen sind nicht nur in der Vase schön anzusehen. Manche sind auch für den Feinschmeckergaumen ein Hochgenuss - wie zum Beispiel die Stockrose. Ihre bun-ten Blütenblätter sind eine Vergnügen für Augen und Gaumen.
Eisbergsalat mit StockrosenVon BIOSpitzenköchin Sigrun Essenpreis Zutaten für 4 Personen: 2 Köpfe Eisbergsalat 2 gelbfleischige Pfirsiche 16 offene Blüten von der Stockrose (ohne Grün und Staubgefäße) 20 Stockrosensamen (aus der Blatthülle gepellt) 75 ml Zitronensaft 75 ml Pfirsichsaft 2 Knoblauchzehen 1 EL Salz 225 ml fruchtiges Olivenöl Zeit für die Zubereitung: rund 30 Minuten Zubereitung: Den Eisbergsalat waschen, in kleine Stücke zupfen und trockenschleudern. Die Pfir-siche waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. 12 Blüten von der Stockrose ebenfalls in kleine Stücke zupfen. Eine Pfanne stark erhitzen, darin den Stockrosensamen ohne Öl zusammen mit dem Salz rösten. Für die Vinaigrette Zitronen- und Pfirsichsaft, Knoblauch und Salz mit dem Schnee-besen verrühren. Dann das Olivenöl nach und nach unterschlagen und mit Salz ab-schmecken. Kosten pro Person: rund 3,20 Euro Tipp: Die Stockrose gehört zu den Malvengewächsen. Sie ist eine beliebte Blume im Garten und in vielen ökologischen Blumenläden erhältlich. Bereits im Mittelalter war ihre heilende Wirkung bekannt. Als Tee werden Malven traditionell gegen Husten, aber auch bei Magen-Darm-Erkrankungen, entzündetem Rachen oder wundem Zahnfleisch angewendet. In der Küche eignen sich anstelle der Stockrosen und deren Samen auch Taglilien und deren Knospen. Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Neues Top-Thema: Frischhalte-Tipps für Bio-Produkte Damit Fleisch und Fisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse lange frisch bleiben, kommt es auf die richtige Lagerung an. Welcher Platz im Kühlschrank ist der richtige? Erfahren Sie, welche frischen Produkte sich im Kühlschrank wohlfühlen und welche selbst im Sommer die Kälte gar nicht mögen. Mehr unter: www.bio-spitzenkoeche.de Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |