Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Wie gehen Unternehmen mit diesen vielfältigen Ansprüchen und Ihrer damit verbundenen Verantwortung um? Wie lässt sich das damit einhergehende Konzept der Nachhaltigkeit in der täglichen Praxis realisieren? In der Publikation "Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland 2006" (Auflage 75.000 Exemplare) präsentiert der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M. e.V.) Beispiele, die eindrucksvoll zeigen, wie Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen. B.A.U.M. e.V., Europas größter Wirtschaftsverband für Nachhaltigkeit, stellt gerade die Best-practice-Beispiele vor, die zur Nachahmung empfohlen werden. Diese reichen von internationalen Umwelt- und Sozial-Projekten über innovative Produktentwicklungen und zukunftsweisende Arbeitsmodelle bis hin zum sozialen Engagement vor Ort und zu Unternehmenskonzepten, die vollständig dem Leitbild einer Nachhaltigen Entwicklung verpflichtet sind. ![]() In einführenden Fachbeiträgen erläutert Prof. Dr. Michael Aßländer das Konzept der Corporate Social Responsibility, die Bertelsmann-Stiftung stellt die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen dar, die "gGmbH Beruf und Familie" der Hertie-Stiftung stellt ihr Konzept einer nachhaltigen Verzahnung von Beruf und Familie vor und Prof. Dr. Edda Müller vom Bundesverband der Verbraucherzentrale fordert klare Informations- und Kennzeichnungspflichten zur Information des Verbrauchers. In weiteren Beiträgen werden Beispiele für nachhaltigen Konsum und wichtige Akteure der Nachhaltigkeit vorgestellt und nicht zuletzt die zahlreichen Projekte des B.A.U.M. e.V. dargestellt. Alle Best-Practice Beispiele und redaktionellen Beiträge sind auch online abrufbar. Die Broschüre im Format A4 ist vierfarbig gedruckt, umfasst 96 Seiten und kann mit der ISBN Nummer 3-925646-35-3 Nummer im Buchhandel oder online gegen eine Schutzgebühr von 10,- € + Versandkosten bestellt werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |