Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT), D-40239 Düsseldorf
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.08.2006
Gut durchdachte Strategien im Arbeitschutz
Richtlinie VDI 4064: Technik und Organisation der betrieblichen Sicherheit; Arbeitsschutzorganisation in KMU; Handlungsanleitung zur praxisorientier-en Vorgehensweise
Auf das Umsetzen von Arbeitsschutzvorschriften in Betrieben wirken viele Faktoren, die abhängig von der Betriebsgröße sind. Die aktualisierte Richtlinie VDI 4064 der VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik gibt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Orientierungshilfe beim Aufbau einer Arbeitsschutzorganisation. Sie unterstützt dabei zu ermitteln, welche Arbeitsschutzvorschriften der jeweilige Betrieb konkret beachten muss. Damit schafft die Richtlinie einerseits Rechtssicherheit für den Unternehmer und trägt andererseits zur Motivation der Mitarbeiter bei.

Das Kernstück der Richtlinie VDI 4064 "Technik und Organisation der betrieblichen Sicherheit; Arbeitsschutzorganisation in KMU; Handlungsanleitung zur praxisorientier-ten Vorgehensweise" bildet eine tabellarische Zusammenstellung der relevanten Arbeits-schutzvorschriften. Diese bezieht sich auf staatliche und berufsgenossenschaftliche Vor-schriften, ist thematisch gegliedert und in Stichworten erläutert. Anhand eines bereits veröffentlichten Arbeitsschutzmanagement-Standards verdeutlicht die Richtlinie die Inhalte einer guten Arbeitsschutzorganisation. Darüber hinaus gibt sie Hinweise auf weitere Informationsquellen. So ermöglicht sie den Unternehmen ein systematisches Handeln im Arbeitsschutz.

Ab September 2006 ist die Richtlinie, die den Entwurf von Oktober 2005 ablöst, in deutsch-englischer Fassung für 58,00 € beim Beuth Verlag in Berlin, Tel. +49 (0) 30 2601-2260, erhältlich. Weitere Informationen sowie Onlinebestellungen sind möglich unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de.



Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.