Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 08.08.2006
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio auf saarländisch

Bio auf saarländisch

Klein aber fein - das Saarland ist zwar das kleinste Bundesland, aber seine Küche ist umso größer. Raffinierte Hausmannskost und dazu ein guter Tropfen Wein gehören im Saarland einfach zusammen. Überzeugen Sie sich selbst.


Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente


Frittierte Mangoldblätter gefüllt mit Münsterkäse

Von BIOSpitzenköchin Sigrun Essenpreis

Zutaten für 4 Personen:

48 große Mangoldblätter oder Rote Bete
800 g junger Münsterkäse ohne Rinde
100 g Mehl
150 g Kartoffelstärke
5 g Natron oder Backpulver
200 ml eiskaltes Wasser
Salz
5 EL Viez (saarländischer Apfelmost) oder Weißwein

Zeit für die Zubereitung: rund 45 Minuten

Zubereitung:
Mehl, Kartoffelstärke, Natron (oder Backpulver) mit einer Prise Salz vermischen und mit eiskaltem Wasser und Viez zu einem dünnflüssigen, glatten Teig verrühren. Anschließend rund 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.

Während dessen den Münsterkäse in 24 gleichgroße Stücke portionieren. Die Mangoldblätter waschen und je zwei Blätter übereinander legen. Darauf die Münsterkäse legen und in die Mangoldblätter gut einrollen (wie eine Zigarre), so dass der Käse später nicht auslaufen kann. Die Friteuse auf 175 Grad Celsius heizen. Die "Mangoldzigarren" einzeln in den Viezteig tunken und in der Friteuse nach und nach gold-braun backen.

Tipp: Eine Alternative zu den Mangoldblättern sind auch Beinwellblätter. Frittiert ähneln die eiweißhaltigen Blätter im Geschmack frischem Seefisch. Beinwell - im Volksmund auch Schwarzwurz genannt - ist eine Heilpflanze und gehört zu den Borretschgewächsen. Sie ist an Bachufern, Waldrändern und auch auf Wiesen zu finden.

Kosten pro Person: rund 3,50 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Neues Top-Thema: Frischhalte-Tipps für Bio-Produkte
Damit Fleisch und Fisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse lange frisch bleiben, kommt es auf die richtige Lagerung an. Welcher Platz im Kühlschrank ist der richtige? Erfahren Sie, welche frischen Produkte sich im Kühlschrank wohlfühlen und welche selbst im Sommer die Kälte gar nicht mögen. Mehr unter www.bio-spitzenkoeche.de

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.