Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Fische und Frösche leben gefährlich: Die graue Gefahr aus der Luft macht auch vor kleinen Teichen nicht halt. Graureiher sind anpassungs- und lernfähig, können selbst in den kleinsten Gärten landen und stehen oft stundenlang regungslos am Gartenteich. Um dann plötzlich mit schnellem Stoß einen Fisch oder Frosch aus dem Teich zu fischen. Reiher sind daher keine gern gesehenen Besucher am Gartenteich, die sich schwer vertreiben lassen. Das gleiche gilt den Enten, die mit stoischer Gelassenheit auf dem Schwimmteich verharren, bis sich der gehetzte Badeteichbesitzer auf die letzten Meter genähert hat. Enten sind weniger eine Gefahr für Fische und ausgewachsene Frösche, wohl aber für deren Laich und die Wasserpflanzen. Zudem verschmutzen sie das Gewässer und sind Hauptwirt der Zerkarien. Jetzt gibt es Abhilfe. Der Reiherschreck ist ein bewährtes Gerät um Reiher, Enten, Katzen und Hunde vom Teich fern zu halten. Durch einen Bewegungssensor nimmt der Reiherschreck alle sieben Sekunden Bewegungen am Teich war und spritzt bei Bedarf eine Wassersalve aus. Der Wirkungsgrad liegt bei 105 Grad, einer Reichweite von ca. 10m und einer Breite von ca. 12 m. Das Gerät muss an einen Wasserschlauch mit permanentem Druck angeschlossen sein. Im Lieferumfang ist die 9 V Alkalibatterie enthalten. Mehr Infos unter www.re-natur.de oder per Post re-natur GmbH, 24601 Ruhwinkel
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |