Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Modernisierung senkt klimaschädlichen CO2-Ausstoß Unter den verglichenen Maßnahmen ist eine Heizungserneuerung am wirksamsten: Sie spart am meisten Kilowattstunden und Kohlendioxid pro Quadratmeter ein. Wer dank Modernisierung wenig verbraucht, macht sich zunehmend unabhängig von steigenden Energiepreisen und senkt den klimaschädlichen CO2-Ausstoß, über den wir gerade bei den anhaltenden Temperaturen besorgt sein sollten," so Kampagnenleiter Hengstenberg. Mieter motivieren Vermieter Zu 80 Prozent sind die Befragten Haus- und Wohnungseigentümer, knapp 20 Prozent sind Mieter Jeder zweite der befragten Mieter informiert seinen Vermieter über das Heizcheck-Ergebnis. Waren Modernisierungsmaßnahmen die Folge, so legte nur jeder vierte Vermieter die Modernisierungskosten anteilig auf die Miete um. "Mieter scheuen nicht das Heizkosten-Gespräch mit dem Vermieter. Das Heizcheck-Ergebnis dient dabei einer sachlichen Aufklärung und motiviert viele Vermieter zur Modernisierung", erklärt Hengstenberg. Eine Million Ratgeber-Nutzer auf www.klima-sucht-schutz.de Der interaktive Heizcheck auf www.klima-sucht-schutz.de ermöglicht Mietern und Hauseigentümern eine erste Einschätzung des persönlichen Heizenergieverbrauchs. Fällt dieser überdurchschnittlich hoch aus, nennt der Ratgeber mögliche Ursachen und regionale Ansprechpartner. In der aktuellen Befragung gab jeder zehnte an, sich aufgrund des Heizchecks für mindestens eine Modernisierungsmaßnahme entschieden zu haben. Die insgesamt neun Energiespar-Ratgeber, die die Nutzer über Raumwärme und Strom informieren sowie zum Energiesparen motivieren, sind wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzkampagne. Gemeinsam mit über 700 Partnerportalen konnten seit Kampagnenstart vor zwei Jahren über eine Million Online-Beratungen erzielt werden. Die aktuelle Studie "Heizcheck" kann im Internet unter www.klima-sucht-schutz.de/evaluation.html herunter geladen werden. Sie schließt als vierte Studie die Evaluation der Klimaschutzkampagne ab, die mit ihren verschiedenen Instrumenten eine CO2-Minderung von nachweislich zwei Millionen Tonnen erzielt hat. Bildmaterial zum Thema Modernisierung und Energiespar-Ratgeber unter www.klima-sucht-schutz.de/downloads.html. co2online gemeinnützige GmbH Die Beratungsgesellschaft co2online gemeinnützige GmbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Online-Ratgebern, Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Politik motiviert sie private Haushalte, Handel und Gewerbe, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen! co2online ist Träger der Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de), gefördert vom Bundesumweltministerium. Kontakt Tanja Loitz co2online gemeinnützige GmbH Tel: 030 / 767685-22, Fax: 030 / 767685-11 E-Mail: tanja.loitz@klima-sucht-schutz.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |