Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Bio-Kochen mit den KleinenKochen mit den Großen macht den meisten Kindern Spaß. Ganz besonders, wenn sie sich dabei noch kreativ austoben können. So zum Beispiel bei der Gestaltung lustiger Kartoffelgesichter. Probieren Sie es aus.
Kartoffelgesichter mit Kräuterdipvon BIOSpitzenkoch Pietro SantoroZutaten für 4 Personen: 750 g festkochende Kartoffeln 400 g Möhren 1 Zwiebel 4 EL Haferflocken 1 Ei Salz, Pfeffer und Muskat 5 EL Sonnenblumenöl 35 g Rucola 1 Möhre Für den Dip: ½ Bund Petersilie ½ Zweig Dill ½ Bund Schnittlauch 200 g Frischkäse 3 EL Milch Salz und Pfeffer Zeit für die Zubereitung: rund 50 Minuten Zubereitung Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und fein raspeln. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffel-Möhrenmasse in eine Schüssel geben, mit den Ha-ferflocken, einem Ei und den Zwiebeln verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel etwas Teig in die heiße Pfanne geben, kleine Puffer formen und goldgelb backen. Anschließend die Kartoffel-Möhrenpuffer auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Rost legen. Die Kräuter unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen. Petersilie und Dill abzupfen und mit einem Messer fein hacken. Schnittlauch in Röll-chen schneiden. Alles zusammen mit dem Frischkäse und der Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffel-Möhrenpuffer in der Mitte des Tellers platzieren. Die restliche Möhre in Scheiben schneiden und als Mund, Nase und Auge dekorieren. Aus der Rucola die Haare garnieren und das fertige Kartoffelgesicht mit dem Kräuterdip servieren. Kosten pro Person: rund 2,25 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |