 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 16.07.2006 |
|
 |
Ökoinstitut: 15 Prozent Energie aus Biomasse |
Uwe Fritsche vom Ökoinstitut Freiburg sieht ein großes Potenzial für Energie aus Biomasse. |
 |
Bis zum Jahr 2030 könnten schon 15 Prozent der Energie in Deutschland vom Acker und vom Wald gewonnen werden. Die Europäische Kommission hatte in früheren Studien schon 30 Prozent Energie aus Biomasse für Europa bis zum Jahr 2050 prognostiziert.
Fritsche betonte auf einer Konferenz der Gas- und Wasserwirtschaft in Berlin, dass insbesondere Biogas eine große Zukunft habe, da bis zum Jahr 2030 mehr als 4,5 Millionen Hektar Ackerfläche nicht mehr für den Lebensmittelanbau in Deutschland benötigt werden. Schon heute sei Biogas zur Wärmegewinnung preislich konkurrenzfähig mit konventionellen Energieträgern. Holzpellets sind sogar entschieden preiswerter als Öl oder Erdgas.
Die Schere wird sich bei steigenden Ölpreisen weiter öffnen. Fritsche forderte in Berlin die Gasversorger auf, ihre Netze auch für Biogas zu öffnen. In Schweden wird Biogas bereits ins herkömmlichen Netz eingespeist. Quelle:
Franz Alt 2006
|