Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Bio, traumhaft kühle ErfrischungDiese ursprünglich aus Andalusien stammende Gemüsesuppe ist die perfekte Erfrischung nach einem heißen Sommertag - natürlich in Bio-Qualität. Die Spanier essen Gazpacho (so der spanische Name) gut gekühlt oft als leichte Vorspeise beim Abendessen.
Kalte Gemüsesuppevon BIOSpitzenkoch Pietro Santoro Zutaten für 4 Personen: 750 g vollreife Tomaten 1 Zwiebel 3 EL Sherryessig 1 Salatgurke 2 Paprikaschoten (gelb und grün) 1 Knoblauchzehe 200 ml Wasser 3 EL Olivenöl 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde Salz und Pfeffer Zeit für die Zubereitung: rund 35 Minuten Zubereitung: Tomaten überbrühen, pellen, halbieren und die Stielansätze herausschneiden. Kerne herauskratzen und Tomatenfleisch würfelig schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika und Gurke halbieren, Kerne herauskratzen und ebenfalls würfelig schneiden. Jeweils 1/3 von jeder Gemüsesorte kühl stellen. Toastbrot in Wasser einweichen und ausdrücken. Mit dem restlichen Gemüse in einen Mixer geben und pürieren. Mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Wasser auffüllen und die Suppe im Kühlschrank gut durchkühlen. Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren und abschmecken. In gekühlten Tellern mit krossem Toastbrot und den restlichen Gemüsewürfelchen in einem extra Schälchen servieren. Kosten pro Person: rund 1,95 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Tipp: Traditionell kommt in die Gazpacho-Suppe vor dem Pürieren noch Paniermehl oder ein hart gekochtes Eigelb. Das macht sie sämiger und etwas gehaltvoller. Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Neues Top-Thema: Der etwas andere Grill-Genuss Schönes Wetter und heiße Temperaturen heizen die Lust am Garen auf offenem Feuer so richtig an. Aber muss es immer die Bratwurst mit Senf sein, oder können Gemüse und Garnelen zu ernsthaften Konkurrenten auf dem Grill werden? BIOSpitzenkoch Rainer Hensen verrät drei trendige Grillgerichte. Lesen Sie mehr im aktuellen Top-Thema unter www.bio-spitzenkoeche.de/topthema/index.html. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |