Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dieser UmweltAktionstag fand im Rahmen des Schulkinderprojektes "Botschafter der Umwelt" statt. Schon jetzt beteiligen sich in Israel und Deutschland etwa 50 Schulen an dem Projekt, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem Jüdischen Nationalfonds und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald initiiert wurde. Die direkte Naturerfahrung sowie der Austausch über diese Erfahrungen mit der jeweiligen Partnerschule steht dabei für die Schülerinnen und Schüler in Israel und Deutschland im Vordergrund. "Welches Tier sieht mit den Ohren?" Der Großteil der etwa 50 Mädchen und Jungen konnte diese Frage richtig beantworten und hatte beim "Fledermaus-Motte-Spiel" Gelegenheit, sich in die Rolle des jeweiligen Tieres zu versetzen. Die Mitarbeiterinnen des Waldmuseums in Grunewald sorgten für spannende Unterhaltung in der Waldschule. Es gab für die Kleinen viel zu entdecken und auszuprobieren. Doch schon anhand der Sportkleidung, in der einige Kinder angereist kamen, war zu erkennen, dass der Höhepunkt des Nachmittags noch kommen sollte: Ein kleines Fußballturnier auf einer angrenzenden Wiese.Obwohl es sehr heiß war, ließen es sich die Kinder nicht nehmen, beim Bolzen alles zu geben. Die gemischten Mannschaften der Jüdischen Traditionsschule Talmud-Tora, der Heinz-Galinski Grundschule und der Evangelischen Schule Berlin Mitte zeigten ihr Fußballtalent und wurden dabei von den Lehrkräften, Eltern und Schulkameraden angefeuert. Viele Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule Berlin Mitte hatten an diesem Nachmittag zum ersten Mal Kontakt mit Kindern jüdischen Glaubens und konnten auf diesem Weg etwas von der anderen Religion und der damit verbundenen Kultur erfahren. Im Anschluss an das Fußballspiel wurden die Erlebnisse im Garten des Waldmuseums bei koscheren Essen ausgetauscht. Als kleinen Preis durfte jede Klasse einen WM-Fußball mit nach Hause nehmen. Schulen können sich noch bis zum 31. Juli für das Schulkinderprojekt anmelden, das mit bis zu 1.000 EUR gefördert werden kann. Außerdem gibt es Preise für die Klassen mit den schönsten Schulprojekten. Weitere Einzelheiten zum Projekt erfahren Sie im Internet unter www.botschafter-der-umwelt.de. Bildunterschrift:Beim gemeinsamen Fußballspiel der drei Schulen waren alle Kinder begeistert bei der Sache und zeigten trotz großer Hitze ihr Talent.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |