Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Netzwerk Gesunde Ernährung lädt unter Schirmherrschaft des Verbraucherschutz- und Schulministeriums in NRW sowie der Stadt Essen Pädagogen und Mittlerkräfte ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Lebensqualität von Schülern und Lehrern im Lebensumfeld Schule zu verbessern. Gesundheitsförderung kann aktiver Bestandteil des Schulprofils sein und dem abnehmenden Wissen über Lebensmittel und ihre Zubereitung sowie die Bedeutung von körperlicher Aktivität entgegenwirken. Schulen haben einen klaren Erziehungs- und Bildungsauftrag, der, so die Veranstalter, auch zur Mitwirkung in der Gesundheitsbildung verpflichtet. Wie diese Verpflichtung in die Praxis umgesetzt werden kann, zeigen die Vorträge und Workshops der Tagung. Die Haushaltswissenschaftlerin Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies vom Institut Ernährung und Verbraucherbildung der Universität Paderborn präsentiert in ihrem Vortrag "Chancen der Integration von Ernährungsbildung in Unterricht und Schulprofil" eine aktuelle Bestandsaufnahme und zeigt praktische Verbesserungsvorschläge auf. Der Leiter der UGB-Akademie, Thomas Männle, wird den Teilnehmern wirksame Strategien zur Stressbewältigung im Schulalltag vorstellen. Schließlich wird Martina Moritz, Lehrerin an der Offenen Schule Kassel-Waldau, die Frage beantworten, wie auch Kinder aus sozial schwachen Familien oder mit Migrationshintergrund erfolgreich von Gesundheitsbildung profitieren. Die Workshops am Nachmittag bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, verschiedene praxiserprobte Projekte zur langfristigen Förderung der Gesundheit von Schülern und Lehrern hautnah zu erleben. Mit dabei sind u.a. die "Erlebniskiste Essen, Trinken und Co.", das Suchtpräventionsprogramm Klasse 2000 und die Bewegungswerkstatt Essen. Ganztägig wird parallel ein "Markt der Möglichkeiten" angeboten, in dem etwa 20 Aussteller ihre praxiserprobten Projekte mit Schülern und Lehrern vorstellen. Einen Flyer mit weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.netzwerk-gesunde-ernaehrung.de/lehrertagung Ansprechpartnerin für die Redaktion: Anika Kühn Koordinationsbüro Netzwerk Gesunde Ernährung Tel.: +49 (0)641 - 80896 - 44 email: anika.kuehn@netzwerk-gesunde-ernaehrung.de Netzwerk Gesunde Ernährung Koordination und rechtliche Verantwortung: Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. Sandusweg 3 D-35435 Wettenberg
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |