Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 07.07.2006
G8-Gipfel muss Signal zu nachhaltiger Energieversorgung geben
Im Vorfeld des G8 Weltwirtschaftsgipfel in St. Petersburg erklären die Fraktionsvorsitzende Renate Künast und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin:

Überragendes Thema des diesjährigen G8-Gipfels in Petersburg wird die Energiepolitik und die Energiesicherheit sein. Die G8-Staaten müssen beim Weltwirtschaftsgipfel im Juli in St. Petersburg Schritte vereinbaren, die die Abhängigkeit von Öl und anderen fossilen Energieträgern reduzieren. Die globalen Folgen des vorherrschenden Energiesystems sind dramatischer als bisher angenommen. Der Klimawandel hat sich beschleunigt. Wir müssen "Weg vom Öl":

Einsparung, Effizienz und Erneuerbare Energien müssen im Zentrum einer Strategie der nachhaltigen Energieversorgung der G8 stehen. Der Zugang zu Energie ist entscheidend für die Verbesserung der Lebensumstände in Entwicklungsländern. Es muss das Interesse aller G8 Staaten sein, die Entwicklungsländer auf dem Weg zu einer nachhaltigen und dezentralen Energieversorgung zu unterstützen.
Eine Renaissance der Atomkraft kann die Energieprobleme nicht lösen. Atomenergie ist teuer, gefährlich und unkontrollierbar. Deutschland muss auf dem Gipfel Farbe bekennen. Mit der Ausbreitung der zivilen Nutzung der Atomenergie erweitern sich auch die Möglichkeiten ihrer militärischen Nutzung. Indien und Pakistan sind hierfür der Beleg.

Hinweis: Sie finden eine detaillierte Position der Bundestagsfraktion zum G8-Gipfel im Bundestagsantrag 16/1966


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.