Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Bruno sei es wahrscheinlich ziemlich egal, wo seine sterblichen Überreste begraben werden. Wenn die Informationen des bayerischen Umweltministeriums richtig sind, haben ihn, den freiheitsliebenden und unangepassten Jungbären weder die Italiener noch die Bayern haben wollen. Die Zuspitzung der Diskussion, wem Bruno eigentumsrechtlich gehöre, sei absurd, denn Bären und andere wilde Tiere gehören niemandem außer sich selbst oder ihrem Schöpfergott. Der gewaltsame Tod von Bruno habe sehr deutlich gemacht, dass Bären, wie auch andere Tiere, nach der derzeitigen Rechtslage noch immer weitgehend schutzlos sind; sie werden nach wie vor als "Sache" behandelt. Es sei dringend geboten, dass die Umwelt- und Naturschutzverbände endlich ein Klagerecht auch für wilde Tiere erhalten, damit die Möglichkeit besteht, private oder behördliche Übergriffe gerichtlich zu verfolgen. Bei der Diskussion um Brunos angebliche Gefährlichkeit, die sich allerdings niemals in auch nur einer einzigen gefährlichen Situation gegenüber einem Menschen gezeigt habe, sei auffallend, dass ein Bär, der seiner Natur entsprechend aus Überlebensgründen töten muss, sehr schnell als "wilde Bestie" bezeichnet wird, wohingegen ein Jäger, der gleiches, allerdings ohne Not tut, sogar noch mit dem Segen der Kirche rechnen könne. "Das Motto von David gegen Goliath lautet: 'Nicht reden, sondern handeln'. Wir haben uns deshalb nie darauf beschränkt nur zu kritisieren, sondern wir haben immer auch konstruktive Verbesserungsvorschläge gemacht, deshalb habe ich mich nach reiflicher Überlegung, zumal mich mit Bären von Kindesbeinen an eine besondere Sympathie und Achtung verbindet, bereit erklärt, in Bayern ehrenamtlich die Rolle des ersten Bärenanwaltes zu übernehmen, um damit auch den Bären als sein ausdrücklicher Fürsprecher einen besseren Schutz angedeihen zu lassen.", so Bernhard Fricke. Er habe seine Bereitschaft zu seiner Aufgabe dem Bayerischen Umweltminister, Dr. Werner Schnappauf, in einem kurzen Schreiben mitgeteilt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |