Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Durch Technologievorsprung und gute politische Rahmenbedingungen wachsen Deutschlands Solarzellen-Hersteller deutlich schneller als die ausländische Konkurrenz. Deutschlands Solarindustrie gewinnt kontinuierlich Weltmarktanteile dazu. Die Herzstücke einer Solaranlage kommen zunehmend aus deutscher Produktion", kommentiert BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig die Entwicklung. In den vergangenen fünf Jahren konnte der Weltmarktanteil installierter Solarzellen nach BSW-Angaben bereits von unter 10 Prozent auf über 25 Prozent ausgebaut werden. Vom weltweit wachsenden Photovoltaikmarkt profitiere demnach vor allem die deutsche Wirtschaft. Derzeit entstehen in der Bundesrepublik über zehn neue Solarfabriken mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 500 Mio. Euro. Die meisten Neuansiedlungen erfolgen in Ostdeutschland, vor allem in Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Als weiteres Indiz für eine positive Branchenentwicklung wertet der BSW die jüngsten Zahlen zur Preisentwicklung. In den vergangenen sechs Monaten seien die Großhandelspreise für Photovoltaik-Systeme laut einer Verbandserhebung um durchschnittlich fünf Prozent gesunken. Die Ursachen hierfür sieht Körnig in Produktivitätszuwächsen, der sich abzeichnenden Entspannung bei der Siliziumversorgung und dem gestiegenen Wettbewerb. Aber auch die jährliche Absenkung der gesetzlich garantierten Einspeisevergütung zeige inzwischen Wirkung. "Die gemeinsamen Ziele von Politik und Wirtschaft werden eingelöst: Deutschland wird Weltmarktführer bei einer der wichtigsten Schlüsseltechnologien und auf einem gewaltigen Exportmarkt der Zukunft. Gleichzeitig sinken die Kosten und die Technologie wird in absehbarer Zukunft wettbewerbsfähig", so Körnig. Interviewanfragen und Redaktionelle Rückfragen: BSW, Carsten Körnig (GF), Tel. 030 29 777 88 - 0 Diese Pressemitteilung, Aktuelle Markdaten, Branchentrends,Infografiken zur Solarenergie finden Sie unter: www.solarwirtschaft.de/presse Absender: Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) Stralauer Platz 34 10243 Berlin Tel. 0049 (0) 30 - 29 777 88 - 0 Fax. 0049 (0)30 - 29 777 88 - 99 www.solarwirtschaft.de info@bsw-solar.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |