Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 03.07.2006
Energiesparen beim Kühlen
"Heute benötigen viele Gebäude mehr Energie zum Kühlen, als sie an einem Wintertag zum Heizen brauchen", warnt Dr. Gerhard Dell, Geschäftsführer des O.O. Energiesparverbandes.
Daher hat der Energiesparverband einen neuen Leitfaden zum kühleffizienten Bauen herausgegeben, um den dramatisch ansteigenden Kühlenergiebedarf zu senken. Der Leitfaden "Sommertauglich entwerfen und bauen" gibt Architekten, Planern und Bauherren einen umfassenden Einblick. Ausführlich werden die Aspekte "Verminderung des Wärmeeintrags", "Wärme-/Kühlespeicherung", "Optimierung der Tageslichtversorgung", "Technische Gebäudeausrüstung" sowie der "Einsatz von Pflanzen" beschrieben.

Der Leitfaden analysiert die wesentlichen Aspekte für den Entwurf von zukunftsfähigen Gebäuden unter den Gesichtspunkten sommertauglich, energieoptimiert und nutzeroptimiert. "Im Hinblick auf die sich ändernden klimatischen Bedingungen müssen Gebäude nicht nur die Anforderungen an einen optimierten Wärmeschutz erfüllen, sondern auch die sommerliche Kühlung berücksichtigen", betont Dell. Besonders bei modernen Bürogebäuden, oftmals mit großen Glasflächen, sind entsprechende Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs für die Kühlung bereits im Entwurfstadium zu berücksichtigen.

Die neue Planungshilfe bietet umfassende Informationen und Hinweise, ist spannend beschrieben, mit vielfältigen Hintergrundinformationen, Bildmaterial, Schemata und Tabellen mit den wichtigsten Werten für die wesentlichen Einflussfaktoren beim Entwurf von energieoptimierten Gebäuden. Die 35-seitige Publikation kann kostenlos beim O.Ö. Energiesparverband unter www.energiesparverband.at bestellt werden.
Quelle:
oekonews.at - litschauer 2006
O.Ö. Energiesparverband 2006



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.