 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 16.06.2006 |
|
 |
Agrogentechnik: Seehofer entlässt Wirtschaft aus der Verantwortung |
|
 |
Zu Berichten über das Ergebnis des Gesprächs zwischen Seehofer und der Gentechnik-Industrie erklärt Ulrike Höfken, verbraucherpolitische Sprecherin:
Die angebliche "Einigung" mit der Wirtschaft ist keine - sie bedeutet lediglich, dass Seehofer, anders als sein Parteifreund Söder, die Gentechnik-Industrie endgültig aus der Verantwortung entlässt und sie nicht dazu bringen konnte, in einen Haftungsfonds einzuzahlen. Stattdessen lässt er sich mit Versprechungen der Saatgutkonzerne und Pflanzenzüchter abspeisen.
Auf freiwilliger Basis kann die Saatgutindustrie den Landwirten "Schmankerl" anbieten wie zum Beispiel, dass sie verunreinigte Ware aufkaufen oder Landwirte von Haftungsverpflichtungen freistellen - sie kann es aber auch bleiben lassen oder derartige Versprechungen nur am Anfang bei der Einführung von gentechnisch verändertem Saatgut geben, um die Akzeptanz bei den Landwirten zu erhöhen. Wenn sich Seehofer tatsächlich - wie das Handelsblatt berichtet - auf der Basis dieser unverbindlichen Versprechungen der Industrie auf eine Verschlechterung der Haftungsregelungen im Gentechnik-Gesetz eingelassen hat, hat er einen schlechten Deal gemacht.
|