Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 20.06.2006
Kurzer Prozess für Langzeitverträge - Chance für Biogas
Anlässlich des Gerichtsentscheids des Oberlandesgerichts Düsseldorf gegen die Erdgaslangzeitverträge von Eon-Ruhrgas erklären Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher:

Das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf gegen die Langzeitverträge der Eon-Ruhrgas AG ist absolut zu begrüßen und ein weiterer Schritt für mehr Wettbewerb und Transparenz im Gasmarkt. Wenn jetzt noch faire Netznutzungsregeln für neue Akteure durch die Bundesnetzagentur folgen, kann ein erstes Wettbewerbspflänzchen ab Oktober wachsen.

Mit dem Urteil wird auch der Preispolitik der großen Energieversorger ein Riegel vorgeschoben. Überhöhte Monopolgewinne und exorbitant steigende Preise für die Verbraucher passen einfach nicht mehr in die Zeit.

Es wird eng für die großen Energiemonopolisten. Nach den Durchsuchungen der EU-Kommission wegen Preisabsprachen und den mittlerweile rund 500.000 Zahlungsverweigerungen von Gaskunden ist das heutige Urteil ein weiterer Mühlstein um den Hals von Eon, RWE & Co.

Das Urteil weist auch den Stadtwerken einen Ausweg aus der bisherigen Abhängigkeit von dem Gasmonopolisten. Kürzere Vertragszeiten bieten die Chance, eine Selbstversorgungsstrategie über die Biogaserzeugung zu entwickeln. Die Stadtwerke sollten diese Chance jetzt ergreifen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.