Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Klimaschutz muss nicht immer die große, spektakuläre technische Neuerung sein. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt und bei den Münchener Klima-Partnern heißt dieser erste Schritt: klimaneutrales Handeln, indem bereits vorhandenen Techniken und Methoden aktiviert werden. Das heißt zum Beispiel, dass unvermeidbare CO2-Emissionen in Produktionsprozessen berechnet und durch freiwillige Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen kompensiert werden. Auf jeden erwachsenen Bundesbürger entfallen pro Tag im Schnitt ca. 30kg CO2-Ausstoß, weil er zum Wohnen Energie benötigt, Auto fährt, in den Urlaub fährt und Produkte zum täglichen Leben konsumiert. Das sind pro Jahr und Kopf rund 11 Tonnen CO2! Wer als Bürger wissen möchten, wie hoch sein rein privat verursachter Ausstoß an CO2 ist, findet auf der neuen Internetseite der Münchner Klima-Partner unter www.muenchner-klima-partner.de einen einfachen Klimarechner, mit dem sein persönliche CO2-Emissions-Profil errechnet werden kann. Zur Orientierung: Um den Klimawandel abzufedern, sollten in den nächsten Jahrzehnten die jährlichen Pro-Kopf-Emissionen weltweit auf unter 2 Tonnen Treibhausgas sinken, heißt es in einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes. Wem seine per Klimarechner ermittelten persönlichen CO2-Ausstoßmengen zu hoch erscheinen, kann was ändern. Mit intelligenten Lösungen lassen sich Einsparungen erzielen und dabei die persönliche Lebensqualität steigern. Auch zu diesem Thema sind erste Anregungen auf der Internetseite der Münchner Klima-Partner zu finden. Der Anfang ist gemacht Zu den ersten Partnern gehören Unternehmen wie O2, Averatec Europe, der Altop Verlag, TÜV Süd und die Stadtwerke München. Umwelt- und Klimaschutz wird in den genannten Unternehmen ein beachtlicher Stellenwert zugemessen. Daher ist es nur konsequent, wenn dieses Umweltengagement im Rahmen der Münchner Klima-Partner seinen Ausdruck findet. Konkrete erste Erfolge im Klimaschutz können bereits von Unternehmen aus München aufgezeigt werden: 1. Averatec Europe ergriff Maßnahmen, damit sämtliche Averatec Notebocks in Europa vom Käufer klimafreundlich betrieben werden. 2. Die BayernLB hat ihren kompletten Papierverbrauch klimaneutral gestellt. In einer umfangreichen Studie ist die Vorgehensweise der BayernLB nachzulesen. 3. Auch Bücher können klimaneutral gestellt sein. Die ersten Beiträge der Münchner Initiative CSR zum "Nachhaltig Wirtschaften" belegen es. Auch sie sind klimaneutral gestellt worden. Projekt Münchner Klima-Partner Die Landeshauptstadt München hat unter der Leitung der Sustainable Partner GmbH das Projekt 'Münchner Klima-Partner' initiiert, damit im Rahmen des kommunalen Klimaschutzprojekts auch die regionale Wirtschaft von den anstehenden Veränderungen profitieren kann. Ziel des Projektes ist es zu zeigen, dass Gewinnerzeilung und klimabewusstes Handeln kein Widerspruch sind, sondern dass freiwilliges, verantwortungsvolles Handeln langfristig die ökonomisch überlegene Handlungsoption ist.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |