Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Ob innovative Autotechnik oder neue Kosmetikprodukte, ökologische Naturköstlichkeiten oder ethisch vertretbare Kapitalanlagen, sanfte Heilmethoden und Gesundes fürs Baby, Einrichten nach asiatischen Wohnlehren, Öko-Hausbau, hochwertige Naturbekleidung, verträgliches Reisen und vieles mehr - entscheidend ist die "richtige" Beratungs- und Einkaufsadresse. Diese und vieles mehr finden Sie in der neuen Ausgabe von ECO-World 2006, Das alternative Branchenbuch. 11 Kapitel sind es insgesamt in ECO-World, die sich vom genussvollen "Essen & Trinken" über "Gesundheit & Wellness" sowie "Haus & Garten" bis hin zum sanften Tourismus in "Mobilität & Reisen" spannen. Zu jedem Kapitel gehört neben einem Thementeil auch ein Adressteil. Dort findet man über 7.000 ausgewählte Bezugsquellen rund um ökologische und wertbeständige Produkte, informative Texte sowie zahlreiche Literatur- und Surf-Tipps. ECO-World, Das alternative Branchenbuch 2006 listet auf 368 Seiten nicht nur in altbekannter Weise Themen und Branchen auf, sondern stellt gleichzeitig eine Vielzahl dieser Unternehmen vor: "Menschen, Märkte und Visionen" nennt sich daher das aktuelle Themenspecial, dessen Beiträge zu Beginn eines jeden Kapitels zu finden sind. Ein weiteres Special in diesem Jahr entstand in Kooperation mit dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.): In der Broschüre "Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland - Unternehmen und Verantwortung" stellen engagierte Unternehmen auf 96 Seiten ihre Konzepte einer Corporate Social Responsibility (CSR) vor. Denn ökologische und soziale Aspekte spielen mittlerweile eine wesentliche Rolle, wenn es um globale Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft geht. In den praxisorientierten Beispielen finden sich zahlreiche Anregungen und Tipps für den unternehmenseigenen Aufbau und der Realisierung einer CSR. Sichern Sie sich jetzt diesen aktualisierten Einkaufsführer für ein "bewusst besseres Leben".
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |