Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Oberboihingen Wie zuvor öffentlich angekündigt, machte sich am Pfingstmontag der Bioimker Achim Schultheiß am Pfingstmontag zur Feldbegehung in Oberboihingen bei Stuttgart auf. Dort wächst seit rund vier Wochen gentechnisch manipulierter Mais der Firma Monsanto. Der Imker und Gentechnikgegner entfernte drei Genmaispflanzen, um sie sachgerecht zu entsorgen. Spontan hatten sich rund 30 Personen der Widerstandsaktion angeschlossen. Als die Polizei schließlich erschien und die Personalien der Anwesenden aufnahm, fehlten Hunderte von Genmaispflanzen. Gießen Auf einer Fläche der Uni Gießen befindet sich der erste Freilandversuch mit gentechnisch veränderter Gerste in der Bundesrepublik. GentechnikgegnerInnen hatten am Rande des Feldes eine Mahnwache über Pfingsten angemeldet. Am Freitag, dem 3. Juni unternahm eine kleine Gruppe junger Menschen eine Feldbefreiungsaktion auf dem Gerstenfeld. Obwohl die Polizei schnell eingriff, wurde ein Teil der Gerstenpflanzen zerstört. Zunächst wurden 6 Gentechnikgegner festgehalten. Die Universität kündigte hohe Schadensersatzforderungen an. Die GentechnikgegnerInnen setzten ihre Mahnwache und symbolische Spaziergänge zum Versuchsfeld fort. Für das Wochenende vom 28.-30. Juli 2006 kündigt die Initiative Gendreck-weg - Freiwillige Feldbefreiung eigene Aktivitäten an: Sie will ein gentechnikfreies Wochenende mit anschließender Aktion auf einem Genmaisfeld in Brandenburg durchführen. Weitere Informationen: www.gendreck-weg.de Kontakt Oberboihingen Achim Schultheiß 0171 / 190 25 42 Achim Schultheiß kann auch Fotos der Aktion vermitteln. Kontakt Gießen 0162/3068922 Für Rückfragen: Initiative "Gendreck-weg - Freiwillige Feldbefreiung": Anja Becker 0176-52232580 presse@gendreck-weg.de
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |