Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, D-53179 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 24.05.2006
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio zum Wochenende

Bio zum Wochenende

Bald ist das lange Wochenende. Wie wäre es mit einer spontanen Party? Für den passenden Nachtisch ist gesorgt: Das Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Früchten der Saison, die derzeit frisch auf dem Wochenmarkt angeboten werden, sorgt für sommerliche BIOMomente.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente

Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Von BIOSpitzenkoch Andreas Willius

Zutaten für 4 Personen:

400 g Rhabarber
400 g Erdbeeren
0,5 l Weißwein
100 g Zucker
1 Vanilleschote
½ Zitrone
1El Speisestärke

Zeit für die Zubereitung: rund 30 Minuten

Zubereitung:
Rhabarber und Erdbeeren unter fließend kaltem Wasser abwaschen. Den Rha-barber schälen und in gleichmäßig große Rautenstücke schneiden. Die Erdbee-ren entstielen und vierteln. Gut zwei Drittel des Weißweins mit dem Zucker, der aufgeschnittenen Vanillestange und der halben Zitrone aufkochen. Die Speise-stärke mit dem restlichen Weißwein verrühren und in den kochenden Sud schüt-ten. Nun den Rhabarber unter Rühren hinzugeben und alles aufkochen lassen. Danach sofort von der Herdplatte nehmen, in eine Porzellanschüssel füllen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Zitrone und die Vanilleschote aus dem Kompott entfernen und die Erdbeeren hinzugeben.

Tipp: Für Kinder kocht man den Kompott mit Apfelsaft anstatt Weißwein. Dazu passt prima ein Bio-Vanilleeis.

Preis pro Person: ca. 1,50 €

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.