Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die "Qualitätsoffensive Naturparke" hat der Verband Deutscher Naturparke (VDN) in den Jahren 2004 und 2005 in Kooperation mit Europarc Deutschland entwickelt. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. "Die Entwicklung von Qualitätskriterien bedeutet eine entscheidende Weichenstellung nach fünf Jahrzehnten kontinuierlicher Aufbauarbeit in unseren Naturparken", stellte Dr. Günther fest. Die Qualitätsoffensive unterstützt die bundesweit 95 Naturparke in ihren Aufgabenbereichen Naturschutz, umweltverträglicher Tourismus, Umweltbildung sowie nachhaltige Regionalentwicklung. Bundesweit soll so ein zielgerichteter Entwicklungsprozess in den Naturparken in Gang gesetzt und noch verstärkt werden. Eine ständig weiter steigende Qualität der Arbeit und Angebote der Naturparke ist ebenso das Ziel wie eine bessere Unterstützung ihrer Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die an der Qualitätsoffensive teilnehmenden Naturparke müssen einen 60 Seiten umfassenden Kriterienkatalog ausfüllen, der aus fünf Handlungsfeldern und 41 Fragen besteht. Jeder teilnehmende Naturpark wird im Anschluss von einem so genannten Qualitäts-Scout bereist, evaluiert und beraten. Um die Auszeichnung "Qualitäts-Naturpark" zu erhalten, muss ein Naturpark 250 von 500 möglichen Punkten erreichen (bis 31.12.2006: 200 Punkte). Wird diese Punktzahl nicht erreicht, ist der Naturpark ein "Partner der Qualitätsoffensive Naturparke". Die freiwillig an der Qualitätsoffensive teilnehmenden Naturparke erfahren, wo die Stärken und Schwächen ihrer Parke und ihrer Arbeit liegen und erhalten Hinweise für die Fortentwicklung ihrer Parke. Gleichzeitig bieten die Qualitätskriterien eine Grundlage, um fördernde und hemmende Faktoren der Arbeit der Naturparke zu erkennen und darauf aufbauend Verbesserungen zu erzielen. Die Qualitätsoffensive ist somit ein zentrales strategisches Instrument für die künftige Entwicklung der Naturparke in Deutschland. Im Internet stehen unter www.naturparke.de/naturparke_qualitaetsoffensive.php der Katalog der Qualitätskriterien und ein Flyer zur Qualitätsoffensive als Download zur Verfügung. Rückfragen richten Sie bitte unter 0228-9212860 an VDN-Geschäftsführer Ulrich Köster. Verband Deutscher Naturparke (VDN) Görresstr. 15 D-53113 Bonn Tel: (+49) 0228/921 2861 Fax: (+49) 0228/921 2869 info@naturparke.de www.naturparke.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |