Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 05.05.2006
ödp empört über Pläne für Atomkraftwerke an deutsch-polnischer Grenze
Buchner: "Zurück in die Vergangenheit"
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) zeigt sich empört über den geplanten Bau neuer Atomkraftwerke an der deutsch-polnischen Grenze ab dem Jahr 2015.

Dazu Prof. Klaus Buchner, Atomphysiker und Bundesvorsitzender der ödp: "Kaum ist Deutschland aus der Kernenergie ausgestiegen, droht neue atomare Gefahr für die deutsche und die polnische Bevölkerung." Buchner kritisiert in diesem Zusammenhang vor allem das geplante Atomkraftwerk im polnischen Gryfino, das direkt der deutschen Grenze liegt. Der ödp-Politiker kündigte an, zusammen mit den europäischen Partnerparteien Widerstand zu leisten. "Die Atomenergie auszubauen, ist ein Schritt zurück in die Vergangenheit", so Buchner. Der ödp-Politiker warnte davor, die Gefahren für Mensch und Umwelt zu verharmlosen. "Ein Super-GAU ist jederzeit möglich!" sagt Buchner abschließend mit Hinweis auf den Vorfall im deutschen Kernkraftwerk Würgassen bei Hamburg.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle: Florence von Bodisco
Sartoriusstr. 14
97072 Würzburg
Tel. 0931/40486-11
Fax 0931/40486-29
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.