Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 26.04.2006
Meeresausstellung begeistert über 100 000 große und kleine Besucher
Erlebnisausstellung MeeresWelten des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund öffnet ab Mai zum letzten Mal ihre Pforten.
Stralsund, 26.04.2006 - Die multimediale Ausstellung "MeeresWelten" des Deutschen Meeresmuseums startet am 2. Mai in ihre fünfte und letzte Saison. Bereits über 100.000 Besucher haben sich auf der nördlichen Hafeninsel in Stralsund von der Geschichte der Meere und der maritimen Lebenswelt verzaubern lassen.

Neu ist in dieser Saison die Ausstellung "Treibhaus Erde - die Folgen des Klimawandels". Die von der BUNDjugend konzipierte Sonderschau ist bis Ende Juli zu besichtigen. Auch die Ausstellung "Rotes Eis - Kanadische Robbenjagd" wird dieses Jahr neu arrangiert.

"MeeresWelten hat gezeigt, dass es sich lohnt, gewohnte Wege in der Ausstellungsgestaltung zu verlassen. Besonders die Mischung aus Geschichte, Umweltschutz und Naturwissenschaft hat viele Besucher interessiert", erklärt German Lewizki, Initiator der Projektes und Geschäftsführer der Agentur Sunbeam den Erfolg. "Besonders freut uns, dass die Ausstellung auch Kindern und Jugendlichen gefällt. Die Exponate zum Anfassen und der gezielte Einsatz von Multimedia haben sich bewährt", meint Jörg Schmidtsiefen, Geschäftsführer von ArchiMeDes. Sunbeam und ArchiMeDes haben MeeresWelten im Auftrag des Deutschen Meeresmuseums realisiert.

Die Sonderausstellung auf der Hafeninsel Stralsund ist vom 2. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, von Juni bis September sogar bis 18.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 4,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, für Schulklassen 1,50 Euro.

Druckfähige Bilder der Ausstellung können kostenfrei unter www.meereswelten.de heruntergeladen werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Öffentlichkeitsarbeit MeeresWelten
German Lewizki, Tel. 030/ 26 55 43 80





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.