Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wir fordern bessere Import- und Haltungsverhältnisse für Delfine und Wale, die in die Europäische Union und nach Deutschland für kommerzielle Zwecke importiert werden. Hintergrund ist die Tatsache, dass immer noch zu viele der unter Artenschutz gestellten Tiere aus Wildfängen illegal nach Europa eingeführt werden. Der Zustand zahlreicher Große Tümmler-, und Weißwalpopulationen, insbesondere jene, die vom Lebendfang für Delfinarien betroffen sind, ist bedenklich. Ihrer Erhaltung ist gefährdet. Die Neuerrichtung von Delfinarien und die dadurch notwendige Versorgung der Anlagen mit Delfinen und Walen erhöhen den Druck auf weitere Einfuhren wild gefangener Tiere. Auch die Transport- und Haltungsbedingungen entsprechen nicht den biologischen Bedürfnissen der Tiere. Delfine und Wale sind bei der Gefangennahme und dem Transport erheblichem Stress ausgesetzt. Auch bei der Haltung existieren zahlreiche Probleme. Die Einrichtung der Gehege und Becken ist nicht an den Bewegungs-, Ruhe-, Schutz- und Ernährungsbedürfnissen sowie an den sonstigen essenziellen Verhaltensweisen der Tiere ausgerichtet. Zudem sind Fragen des Verbraucherschutzes ungeklärt: Infektionskrankheiten oder ernsthafte Verletzungen (Hautabschürfungen, Bisse, Rippenbrüche) durch die Therapietiere bei Therapiepatienten können derzeit nicht ausgeschlossen werden. Dies ist aus Sicht des Arten- und Tierschutz, aber auch des Verbraucherschutzes nicht tolerierbar. Wir fragen deshalb die Bundesregierung, ob und wie sie diese unzumutbaren Bedingungen für in Gefangenschaft lebende Delfine und Wale beseitigen will. Wir fordern, dass Fragen des Tier- und Artenschutzes sowie des Verbraucherschutzes wirtschaftlichen Interessen nicht untergeordnet, sondern gleichrangig berücksichtig werden. Die Anfrage an die Bundesregierung (16/1210) soll eine grundsätzliche Debatte über den Import und die Haltung von Delfinen und Walen in Deutschland anstoßen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |