Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Bio im TrendFrisch und trendy - so ist Bio. Ein frühlingshaftes Rezept für den nächsten Brunch mit Freunden sind Crêpes. Sie lassen sich auch prima am Abend vorher zubereiten.
Räucherlachs-Crêpes mit Rauke und GurkenschmandZutaten für 4 Personen: 8 Scheiben Räucherlachs (250-300 g) 100 g Mehl 2 Eier 100 ml Milch 1 TL gehackter Dill 250 g Schmand oder saure Sahne 1/2 Salatgurke 100 g wilde Rauke 1 Bund Radieschen 1Bund Schnittlauch 1 Bund Petersilie 1 EL Apfelessig 2 EL Walnussöl Salz, Pfeffer etwas Zucker Zeit für die Zubereitung: rund 50 Minuten Zubereitung: Mehl, Eier, Milch, gut einen ½ Teelöffel Dill und eine Prise Salz zu einem glatten Crêpeteig verrühren. In einer kleinen beschichteten Pfanne (20 cm Durchmesser) 4 dünne Crêpes ausbacken und kurz kaltstellen. Während dessen die Gurke schälen, längs vierteln und die Kerne entfernen, in erbsengroße Würfel schneiden, etwas salzen und abtropfen lassen. Nun die Crêpes dünn mit etwas Schmand bestreichen und mit dem restlichen Dill bestreuen. Hierauf nun gleichmäßig die Räucherlachsscheiben verteilen und die Crêpes einrollen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde kaltstellen. Die Gurkenwürfel mit dem restlichen Schmand, Salz und Pfeffer vermischen und abschmecken. Rauke und Radieschen waschen. Die Radieschen anschließend in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und zupfen, den Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden. Aus der Rauke, den geschnittenen Radieschen, der Petersilie und den Schnittlauchröllchen einen dekorativen Salat anrichten. Mit Apfelessig und Walnussöl abschmecken. Den Salat in der Mitte eines Tellers anrichten, etwas Gurkenschmand um den Salat geben, die Crêpe schräg in fingerdicke Scheiben schneiden und ebenso um den Salat verteilen. Preis pro Person: ca. 4,90 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Tipp: Wenn noch Teig übrig ist, ausbacken und die Crêpe in Streifen als Suppeneinlage schneiden. Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |