Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Neu hinzugekommen sind ein Schokoriegel mit dem anregenden Guarana sowie ein Riegel mit weißer Schokolade "Fairetta weiß". Insgesamt konnte die Produktgruppe Süßigkeiten mit Schokolade, Bonbons, Fruchtriegeln, Keksen und schokolierten Produkten eine Steigerung von 11 Prozent auf 5,8 Millionen Mark verbuchen. Damit gehören Süßwaren zu den wichtigsten Artikeln. Die gepa ist der einzige Lizenznehmer der Siegelorganisation TransFair bei Schokolade und Riegeln. Bei der neuen Waffelschnitte "Zwo tausend" wird mit zehn Pfennig vom Verkaufspreis von 1,20 DM die von den Kirchen getragene Kampagne "Erlaßjahr 2000" unterstützt. Unter dem Motto "Entwicklung braucht Entschuldung" sollen die Industrieländer den Entwicklungsländern die Schulden erlassen. Diese Länder müssen große Teile ihrer Exporteinnahmen zur Tilgungihrer Kredite ausgeben, anstelle damit beispielsweise Krankenhäuser oder Straßen zu finanzieren. Die Schokolade und die Riegel der gepa werden vollständig ohne Sojalecithin hergestellt. Dies schließt die Verwendung von Lecithin aus genmanipulierten Sojabohnen aus. Das komplette Süßigkeitensortiment ist in den 750 Weltläden erhältlich. Auch derLebensmitteleinzelhandel engagiert sich für den fairen Handel. Karstadt hatte imletzten Jahr mit einer breit angelegten Aktion für fair gehandelte Produkte geworben. Das Handelsunternehmen "tegut" plant in seinen 320 Märkten (Schwerpunkt Hessen/Thüringen) im Herbst eineSonderaktion zu fair gehandelter Schokolade. Die gepa ist die größte Fair-Handelsorganisation in Europa. Seit 24 Jahren handelt die gepa mit 120 Produzentengruppen in Lateinamerika, Afrika und Asien zu fairen Preisen und mit langfristigen Lieferverträgen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 98/99 wurde ein Gesamtumsatz von 58 Millionen Mark erzielt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |