Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, D-53179 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 04.04.2006
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio in drei Gängen

Bio in drei Gängen

Lassen Sie sich von einer würzigen Tomatensuppe anregen und vom raffinierten Risotto verführen. Das Rezept ist ideal für einen romantischen Bio-Abend oder für eine Genießerrunde. Zu diesem besonderen Rezept haben sich gleich drei der BIOSpitzenköche zusammen getan.

Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente

Das große Bio-Menü


Von den BIOSpitzenköchen Gabriele Kurz, Alfred Fahr und Dr. Harald Hoppe

1. Tomatensüppchen mit Basilikum-Sahnehaube
Zutaten für vier Portionen:
1 Schalotte
2 EL Olivenöl
1/2 Knoblauchzehe
1 Zweig Oregano
etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Schuss Weißwein
1 EL Tomatenmark
600 g passierte Tomaten
200 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
kleiner Bund Basilikum
Garnitur: Scheiben von Lauchzwiebeln und Basilikumblätter

Zeit für die Zubereitung: rund 20 Minuten

Zubereitung
Schalotte fein hacken und in Öl anschwitzen, Knoblauch und Tomatenmark zufü-gen, kurz mitschmoren und mit Weißwein ablöschen. Mit passierten Tomaten und Brühe auffüllen, Gewürze beifügen und zehn bis fünfzehn Minuten köcheln lassen. Fein gehacktes Basilikum unter die geschlagene Sahne heben und die aufgefüllten Teller damit garnieren. Mit Basilikumblättern und Lauchzwiebel-scheiben ausdekorieren.

Preis pro Person: ca. 2,10 Euro


2. Gang Löwenzahn-Tomaten-Risotto

Zutaten für vier Portionen:
350 g Arborio-Vollkorn-Reis
500 ml Gemüsebrühe
300 ml Tomaten-Polpa
100 g Löwenzahn
2 EL Olivenöl
1 TL Honig
3 EL geschlagene Sahne
2 EL geriebener Parmesan
20 Cocktail-Tomaten
1 EL Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Kristallsalz und Pfeffer

Zeit für die Zubereitung: rund 45 Minuten

Zubereitung
Zunächst den Löwenzahn waschen und in 2 cm lange Stücke scheiden. Für das Ri-sotto den Reis mit der Gemüsebrühe aufkochen und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme ausquellen lassen. Den Löwenzahn in Olivenöl und Honig kurz anbraten. Zusammen mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Parmesan und Sahne zum Reis geben und unterheben. Separat die Tomaten in einer Pfanne mit dem Olivenöl ganz kurz anschmoren und mit dem Risotto anrichten.

Preis pro Person: ca. 3,80 Euro


3. Joghurtmousse mit Apfelspalten

Zutaten für vier Portionen:
300 ml Apfelsaft
10 Blatt Gelatine
250 g Joghurt
1 Prise Zitronenschale
2 g Vanillepulver
30 ml Apfeldicksaft
30 g Honig
200 ml Sahne
100 g Waldbeeren (auch tiefgekühlt)
1 Apfel, fein säuerlich
4 Pimpernellenzweige
Rohrzucker

Zeit für die Zubereitung: rund 30 Minuten

Zubereitung
Den Apfelsaft mit sechs Blatt eingeweichter Gelatine erwärmen, auf Klarsichtfolie in ein flaches Blech gießen, so dass sich ein Soßenspiegel ergibt. Exakt waage-recht kühl stellen und anschließend eine Dachrinnenform damit auslegen. Jo-ghurt mit Zitronenschale, Vanillepulver, Apfeldicksaft und Honig vermengen und abschmecken. Die restlichen vier Blatt aufgelöste Gelatine zügig in die Joghurt-masse einrühren und gründlich vermengen. Sahne unterheben und in die Dach-rinnenform einfüllen, etwa fünf Stunden lang kühl stellen. Danach die Waldbee-ren erhitzen, nach Belieben Rohrzucker zugeben, mixen und passieren. Jo-ghurtmousse aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und auf Desserttel-lern anrichten, mit etwas Beerenmark und einem Pimpernellenzweig garnieren.
Dazu den Apfel in feine Spalten geschnitten als Fächer anrichten.

Preis pro Person: ca. 3,50 Euro

Gesamt-Preis pro Person: ca. 9,40 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!



Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbrau-cher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.