Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.03.2006
Frösche wandern wieder
Lange mussten Frösche, Kröten und Krötenschützer warten, doch nun geht es endlich los. Für das kommende Wochenende sagt der Naturschutzbund NABU im Süden und der Mitte Deutschlands starke Amphibienwanderungen voraus.
Wetterexperten erwarten für die nächsten Tage nächtliche Temperaturen von plus sechs bis zehn Grad Celsius und feuchter Witterung. Ideales Wanderwetter für Amphibien. Hinzu kommt, dass mit fortschreitender Jahreszeit die Temperaturschwelle für Wander- bewegungen sinkt. Die innere Uhr der Tiere sorgt dafür, dass der Faktor Temperatur an Einfluss verliert und der Faktor Niederschlag immer ausschlaggebender wird. Obwohl es weiter im Norden und Osten vergleichsweise kalt bleiben soll, dürften deshalb ab der Nacht von Freitag auf Samstag auch dort Molche, Gras-, Spring- und Moorfrösche sowie Erdkröten unterwegs sein.

In den vergangenen Jahren begannen die Amphibienwanderungen in der Regel Mitte Februar und steigerten sich langsam bis zur Hauptwanderung Mitte März. Durch den langen Winter fiel 2006 das Vorspiel weitgehend aus, der Höhepunkt wird rund zehn Tage später als üblich erreicht. Bleiben die Bedingungen günstig, könnte die Hinwanderung zu den Laichgewässern nun innerhalb von nur zwei Wochen weitgehend abgeschlossen sein.

Im Internet begleitet der NABU die Krötenwanderungen mit Sonderseiten. Neben tagesaktuellen Nachrichten zum Fortgang der Wanderungen gibt es dort eine Datenbank mit mehr als 300 lokalen Amphibien- schutzaktionen. Hier können sich auch Naturfreunde informieren, die bei der Krötenrettung helfen möchten.
Quelle:
natur+kosmos 2006



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.