Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Wir fordern erstens den Erhalt der Mineralölsteuerbefreiung auf Pflanzenöl. Die Bundesregierung hingegen, ganz im Sinne der Mineralölwirtschaft, hat eine Gesetzesinitiative zur Belastung von Pflanzenöltreibstoff mit 15 Cent pro Liter beschlossen." Zweitens kämpfe die ödp aus ökologischen, wirtschaftlichen und moralischen Gründen für die Aberkennung aller Patente auf Leben. Reusing: "Das Geschäft mit dem Pflanzenöltreibstoff sollen die Landwirte und die Ölmühlen haben, und nicht wenige Genkonzerne, wie es die EU-Kommission in ihrem neuen Grünbuch anstrebt." Drittens setze sich die Petition für die Förderung des heimischen Leindotters und der tropischen Purgiernuss (Jatropha) ein, zwei sehr ertragreichen Ölpflanzen, die auch auf kargen Böden wachsen, und so weder Urwälder noch den Nahrungsmittelanbau gefährden. Reusing befürchtet abschließend, dass das nach holländischem Vorbild in Niedersachsen geplante Kraftwerk für Palmöl hingegen zur Zerstörung des Regenwaldes vor allem in Indonesien beitragen würde. Die Petition finden Sie unter www.oedp.de Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle Sartoriusstr. 14 97072 Würzburg Tel. 0931/40486-11 Fax 0931/40486-29 florence.bodisco@oedp.de www.oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |