Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Manfred Hampel Bauwerk Hampel GmbH, D-82229 Seefeld
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 02.03.2006
Achtung Geschäftemacher! Energiepass
Verwirrung komplett und nichts beschlossen
Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden. Sie nennen sich Gebäudeenergieberater oder Gebäudeenergieberater des Handwerks oder Energieberater des Baufachhandels oder oder oder... Noch weiß keiner wer es dann letztendlich sein wird: unterzeichnungsberechtigt für den Gebäudeenergiepass! Sogar Bauvorlageberechtigte ohne weitere Zusatzausbildung könnten es vielleicht sein?!

Wie wird er aussehen der Gebäudeenergiepass? Welche Form hat er? Welchen Inhalt? Welche Werte müssen erfasst werden? Zwar ist er mittlerweile von der EU vorgeschrieben, aber in Deutschland wird die Gesetzesvorlage dafür erst in der zweiten Jahreshälfte 2006 erwartet. In der neuen Energieeinsparverordnung soll er verankert werden. Was die Politik dann im Einzelnen entscheidet, kann heute niemand sagen.

Wie so häufig wird eine derartig schwebende Situation von Geschäftemachern ausgenutzt. Deshalb dieser Hinweis: Es ist jetzt lediglich ein Geschäft mit der Angst! Niemand muss zum jetzigen Zeitpunkt so ein Dokument haben oder kaufen. Vielmehr gilt: es darf im Moment niemand davon ausgehen, dass er jetzt überhaupt einen vermeintlichen Gebäudenergiepass erwerben kann, der nach der Verabschiedung des Gesetzes eine rechtliche Gültigkeit hat.

Selbstverständlich kann jeder Hausbesitzer durchaus nützliche Beratungen und Gutachten zum Energieverbrauch seines Hauses erwerben. Er tut jedoch gut daran, die Weiterbildung und die Unabhängigkeit des Beraters oder Gutachters genauestens zu hinterfragen und wie bereits erwähnt: sich nicht darauf zu verlassen, dass das Dokument, das er erhält einmal eine Rechtsgültigkeit hat.

Weitere Informationen unter hs@schierbaum.de, und unter Tel. 07000/FASSADE (07000/3277233 ohne zus. Gebühren)


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.