Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 24.01.2006
"biorefinica" rückt Bioraffinerien in den Blickpunkt
Wenn das Öl zu Ende geht, schlägt die Stunde der Bioraffinerie. Hinter dem Konzept der Bioraffinerei verbirgt sich die Idee, aus nachwachsenden Rohstoffe möglichst viele Wertstoffe herzustellen - beispielsweise Chemikalien, Nahrungs- und Futtermittel, Werkstoffe, Gebrauchsgüter oder Kraftstoffe.
Das internationale, von der DBU geförderte Symposium "Biorefinica" stellt Bioraffinerien und biobasierte industrielle Produkte in den Mittelpunkt der Diskussion. Leitthema der Veranstaltung, die am 11. und 12. Oktober 2006 im Zentrum für Umweltkommunikation stattfindet, ist die stoffliche Verwertung nachwachsender Rohstoffe für die chemische Industrie.

Nach Angaben des VCI (Verband der Chemischen Industrie) werden derzeit etwa 8 % der Chemieprodukte in Deutschland auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt. Veranstaltet wird die Biorefinica vom Forschungsinstitut Bioaktive Polymersysteme biopos e. V. in Kooperation mit der Dechema (Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie e. V.), der GDCh (Gesellschaft deutscher Chemiker e. V.) sowie der FNR (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.).
Quelle:
Deutsche Bundesstiftung Umwelt 2006



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.