Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 24.01.2006
Keine Umverteilung der Laufzeiten von Atomkraftwerken von Neu auf Alt
Zur Forderung des Vorsitzenden der IG BCE Schmoldt zur Umverteilung von Laufzeiten der Atomkraftwerke
Zur Forderung des Vorsitzenden der IG BCE Schmoldt zur Umverteilung von Laufzeiten der Atomkraftwerke erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie:

Es ist richtig, dass die Sicherheitsanforderungen in den Vordergrund gestellt werden. Wer dies ernst meint, muss auch die richtigen Schlüsse ziehen. Eine Umverteilung von Neu auf Alt ist nicht dem Leitgedanken nach größtmöglicher Reaktorsicherheit geschuldet.

Endlich bekennt sich Herr Schmoldt klar zum Atomausstieg. Erfreulich ist auch das Bekenntnis von Herrn Schmoldt, dass die Sicherheitsbestimmungen ausschlaggebend sein müssen. Dies kann nur bedeuten, dass die unsichersten Meiler, Biblis A, Biblis B Nekarwestheim-1 und Brunsbüttel früher als geplant abgeschaltet werden. Diese Reaktoren führen am häufigsten zu Gefährdungszuständen und sind auch gegen die Gefahren eines Absturzes von Flugzeugen am wenigsten geschützt. Eine Nachrüstung dieser Meiler auf einen Sicherheitsstandard, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht, würde extrem teuer, wenn sie überhaupt möglich ist. Es führt sicherlich nicht zu einer stärkeren "Wettbewerbsfähigkeit" der Strompreise, sondern nur zu einer Verlängerung der Subventionen der Atomkraft.

Auch eine Entspannung in der CO2-Politik kann durch die Erneuerbaren Energien wesentlich besser gewährleistet werden.

Erst letzte Woche hat die sehr konservativ gerechnete Studie des BMU, wie vorher schon verschiedene andere Studien, nachgewiesen, dass die Erneuerbaren Energien die Stromerzeugung aus Atomkraftwerken vollständig ersetzen können. Die gleichzeitig vermiedenen CO2 Emissionen werden ein Volumen erreichen, welches für "über das Kyoto-Protokoll hinausgehende Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa von erheblicher Bedeutung sein wird".

Die Erneuerbaren Energien und Energieeinsparung bleiben das beste Mittel um die anstehenden Aufgaben zu Meistern. Auch die IG BCE könnte statt weiter Mitglieder zu verlieren, etwa mit Hilfe der Geothermie Mitglieder gewinnen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.