Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, D-53179 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 17.01.2006
BIOMomente - Immer ein Genuss
BIORaclette

BIORaclette

Mit wenig Aufwand ein leckeres Essen zaubern: Bereits im Mittelalter wussten die Schweizer Alpenbauern das gemütliche Beisammensein am abendlichen Feuer bei geschmolzenem Käse auf einer Schnitte Brot zu schätzen. Heute ist das Raclette als geselliges Essen an kalten Wintertagen beliebter denn ja.


Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente

Zünftiges Raclette mit Gurken und Speck

Von BIOSpitzenkoch Christian Kolb

Zutaten (für 4 Portionen):
4 große Scheiben Vollkorn Bauernbrot
3 Kartoffeln (mehlig kochend)
25 g Speck
4 Essiggurken
6 Silberzwiebeln
8 Scheiben Raclettekäse
1 Prise edelsüßer Paprika
1 Prise Schabzigerklee
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer

Zeit für die Zubereitung: rund 15 Minuten

Zubereitung:
Pellkartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Das Vollkornbrot ebenfalls in rund 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und halbieren. Den Speck wie auch die Essiggurken würfeln und die Zwiebeln halbieren. Nun die Brothälften mit den Kartoffelnscheiben belegen, darauf die Speck- und Gurkenwürfel sowie die Silberzwiebeln verteilen und mit den Gewürzen bestreuen. Zum Abschluss je eine Scheibe Raclettekäse auf das Brot legen und in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad rund 8 bis 10 Minuten backen. Danach heiß servieren. (Wahlweise kann das Brot natürlich auch in den Pfännchen im Raclettegerät gebacken werden.)

Tipp: Der Schabzigerklee ist ein intensives Brotgewürz mit einem belebend-würzigen, leicht nussigen Geschmack. Außerdem ist er ideal zum Würzen von Quarkgerichten und passt zu Käse in jeder Verbindung.

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Preis pro Person: ca. 2,50 Euro

Möchten Sie wissen, welcher BIOSpitzenkoch in Ihrer Nähe kocht? Dann besuchen Sie die Website der Köche und klicken Sie auf die neue Landkarte mit den Standorten der Gourmetprofis unter www.bio-spitzenkoeche.de/topthema/index.html

Möchten Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.